piwik no script img

Tod durch den Speer

Australischer Polizeichef soll gerechte Strafe bekommen

CANBERRA ap/taz ■ Weil er ein heiliges Feuer der australischen Ureinwohner gelöscht hat, soll ein weißer Polizeichef nach dem Willen eines Ältesten der Aborigines mit dem Speer hingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag stellte Darren Bloomfield vor dem Obersten Gerichtshof Australiens, wie Zeitungen in der Stadt Fairfax am Sonntag berichteten. Bloomfeld beschuldigt Polizeichef Brian Hepworth, bei einem Einsatz im Juli 2001 ein heiliges Feuer entweiht zu haben. Außerdem habe der Beamte auch noch versucht, ihn mit einem Polizeiauto zu überfahren. Bloomfeld argumentierte vor dem Gericht, der Polizeichef solle zuerst von den Weißen nach deren Recht und danach nach dem Recht der Aborigines bestraft werden. Dieses sieht für die Entweihung heiliger Stätten und Mordversuch den Tod durch Speerwurf vor. Das Gericht wird den Fall am 22. März verhandeln.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen