: Ideologische Kicker
■ JU fürchtet PDS-Kids
Ideologische Härte hat die Junge Union zum Boykott des alljährlichen Kicks des Berliner Parteinachwuchses getrieben. Mit den Jungen GenossInnen von der PDS mochten die Unionszöglinge auch auf dem Fußballplatz nichts zu tun haben. Die „Splittergruppe der PDS“ bekenne sich nicht eindeutig zur FDGO. Eine Teilnahme am Fußballturnier komme also nicht in Frage, „weil wir uns weder mit Nazis noch mit Kommunisten in friedlichem sportlichem Wettstreit fraternisieren“. Die Furcht vor der AG Junge GenossInnen war vollkommen unnötig, was das Fußballerische betrifft. Die „staatsfeindlichen Elemente“ ließen jede Finesse beim Umgang mit der Lederkugel vermissen: Die PDS-Youngster errangen lediglich die „rote Laterne“ des Turnierletzten. Den überraschenden Sieg in Friedrichshain trugen die Jungen Liberalen davon. Hinter den eigentlich favorisierten Jungsozialisten landeten auf Rang drei und vier die bündnisgrünen Kiddies und die Jungdemokraten. cif
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen