piwik no script img

Toi, toi, toi, Tic Tac Toe

■ Landgericht beschließt: Die Mädchenband muß sich jetzt einen neuen Namen suchen

Berlin (dpa/taz) – „Klappe, die 2te“ haben Tic Tac Toe ihr gerade im Erscheinen begriffenes Album genannt, ausgerechnet: Nach den „Enthüllungen“ um die Vergangenheit von Rapperin Lee alias Liane Wiegelmann und ähnliche Petitessen muß die Mädchenband sich nämlich jetzt auch noch einen anderen Namen suchen. Das Hamburger Landgericht hat Lee, Jazzy und Ricky gestern per einstweiliger Verfügung verboten, weiter unter dem alten Warenzeichen aufzutreten. Dieses sei nämlich bereits 1994 von einer gleichnamigen Hamburger Medienagentur unter Titelschutz gestellt worden.

So richtig aufgestoßen ist das Tic Tac Toe, der Agentur, allerdings erst, nachdem Bild, die Zeitung, Liane Wiegelmann als gefallenes Mädchen mit 14tägiger Bordellerfahrung präsentiert hatte, das auf dem Weg nach oben über Leichen geht. Zuvor durch Zahlung einer fünfstelligen Summe kommod ruhiggestellt, fürchtete das Unternehmen einen „negativen Imagetransfer“ aufgrund nunmehr noch leichterer Assoziierbarkeit mit dem Berufsstand der Prostitution. Bei Zuwiderhandlung gegen den Gerichtsbeschluß muß BMG Ariola, die Plattenfirma von Tic Tac Toe, der Band, jetzt sechsstellig zahlen: 500.000 DM. Die Kündigung des zu Beginn von Tic Tac Toe geschlossenen Duldungsvertrags ist Grundlage für den Beschluß, gegen den BMG Widerspruch eingelegt hat. Fans sehen die Sache pragmatisch: Unter möglichen Umbenennungen rangiert nach einer Umfrage des Senders Bayern 3 auf Platz eins „Toi Toi Toi“, dicht gefolgt von „Take Took Taken“. tg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen