: Stachelschwein feiert
■ Drogensuchschwein „Luise“wird 13 Jahre / Sie schnüffelt für die hiesigen Drogenfahnder
Sottrum. Im Sottrumer Familienpark südlich von Hannover lebt ein greises Schwein namens „Luise“, das aus zweierlei Gründen aus der Art geschlagen ist: Zum einen ist es 13 Jahre alt geworden (was einem Menschenalter von fast 120 entspricht). Zum anderen war es drei Jahre lang als bundesweit einziges Drogensuchschwein im Dienste der Polizei Hildesheim. Die Beamten dort vertrauten der robusten Spürnase von Luise mehr als den herkömmlichen Polizeihunden.
Peter Deicke, Besitzer und Betreiber des Sottrumer Parks, erklärt: „Mit ihrer robusten, aber sehr geruchsempfindlichen Nase kann „Luise“auch steinharten Boden aufwühlen, wo jeder Hund scheitern würde.“In ihrer Laufbahn setzte die Polizei „Luise“zum Aufspüren von illegalen Rauschmitteln, Sprengstoffen oder Leichen ein. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen