: Erweitert Mercedes auf Schulgelände?
■ Autoriese will angeblich Schule im Holter Feld kaufen
Die Schule im Holter Feld in Sebaldsbrück soll angeblich an Mercedes verkauft werden. Das Automobilwerk habe für seine Expansionspläne ein Auge auf das Schulgelände geworfen. Das berichten zumindest Sprecher der Bremer GesamtschülerInnenvertretung (GSV). „Wir wollen uns die Schule nicht nehmen lassen“, hieß es in einer Erklärung, die am Wochenende bei einem Informationstag der GSV auf dem Marktplatz verteilt wurde.
Nach Zeitungsberichten gibt es eine Art Vorkaufsrecht des Daimler-Benz-Werks, wenn die Schule tatsächlich verkauft würde. Konkrete Pläne für einen Abriß der Schule und für eine Erweiterung des Werks gebe es aber nicht. Allerdings ist bekannt, daß das Mercedes-Areal bei einer weiteren Ausweitung der Produktion, wie sie zur Zeit stattfindet, an seine Grenzen stößt.
Die Bildungssenatorin Bringfriede Kahrs (SPD) hattte mehrfach angekündigt, um Haushaltslöcher zu stopfen, auch Schulgebäude veräußern zu wollen. Wie es hieß, werde man bei konkretem Interesse mit Daimler verhandeln. Die Interessen der Schüler würden jedoch gewahrt bleiben. Im Schulzentrum Holter Feld sind nahe dem Schloßparkbad Gymnasiumsklassen und die Berufsschule für Maschinentechnik untergebracht. jof
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen