: Hilfe für den Kosovo
■ Von Hamburg aus starten Transporte mit Medizin und Kleidung. Heute Demo
Der Winter kommt, und mit ihm wird die Situation der albanischen Flüchtlinge im Kosovo katastrophal werden. Davon sind die in Hamburg lebenden und in mehreren Vereinen organisierten AlbanerInnen überzeugt. Die Union der albanischen Studenten, „Illyria“, ruft deswegen für heute zu einer Demonstration in der Hamburger Innenstadt auf.
Der Organisator, Sufjan Halili, rechnet mit rund 5000 TeilnehmerInnen. Er will insbesondere auf die Schwierigkeiten hinweisen, auf die Transporte von Hilfsgütern in den Kosovo stoßen.
Zum einen, so Halili, fehle Geld. „Die Überfahrt eines LKWs kostet zwischen 5000 und 8000 Mark“, rechnet er vor. Zum anderen sei es schwierig, mit den Hilfsgütern zu den Menschen in den Krisengebieten vorzudringen. „Viele Menschen sind in die Wälder geflohen“, berichtet er. „Dort leben sie unter schlichten Plastikplanen.“ Da es im Kosovo bereits Schneefälle gegeben habe, benötigten diese Flüchtlige dringend Hilfe.
Von Hamburg aus schickt die Organisation „Hamburg hilft Kosovo“, eine Initiative des „Medikamentenhilfsprojekts Hamburger Klinikärzte e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem „Arbeiter-Samariter-Bund“ (ASB) Medikamente, Lebensmittel und Kleidung zu den albanischen Flüchtlingen. Hauptsächlich versorgen die Organisationen Krankenhäuser in der albanischen Hauptstadt Tirana und dem Hafenort Durres. Von dort aus werden die Hilfsgüter dann von der katholischen Kirche in den Kosovo weitertransportiert. ee
Die Demo beginnt heute um 11.30 Uhr am Hachmannplatz, die Schlußkundgebung findet um 13 Uhr auf dem Rathausmarkt statt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen