• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 422

  • RSS
    • 24. 7. 2022, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Folgen steigender Lebensmittelpreise

    Das Brot ist aus

    Die Sozialküche „La Cantina“ ist auch wegen der Lebensmittelpreise in ihrer Existenz bedroht. Sie fordert eine direkte Finanzierung der Stadt Hamburg.  Arne Matzanke

    Ein Koch schreibt Gerichte auf eine Tafel

      ca. 140 Zeilen / 4192 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 23. 6. 2022, 00:00 Uhr
      • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
      • PDF

      „Ausgrenzung ist im System der Hilfe mitgedacht“

      Die Historikerin Christiane Rothmaler führt über das Gelände des einstigen Versorgungsheims in Hamburg-Farmsen  Frank Keil

      • PDF

      ca. 135 Zeilen / 4037 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 23. 6. 2022, 10:52 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Junge Wohnungslose in Hamburg

      Noch ein Winter ohne Schlafstelle?

      Hamburg plant ein Notprojekt für junge Wohnungslose. Doch auf die Ausschreibung bewarb sich kein Träger. Nun will die Behörde es nochmal versuchen.  Kaija Kutter

      Matratzen als Schlafstädte unter der Brücke einer Hochbahn

        ca. 134 Zeilen / 4004 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 10. 6. 2022, 11:36 Uhr
        • Nord

        Tafeln müssen Bedürftige wegschicken

        „Es gibt Hungernde in Hamburg“

        Weil der Andrang so groß ist, nehmen 22 von 29 Tafeln in Hamburg niemand mehr auf. Der Sozialverband fordert eine Anhebung der Grundsicherung.  Kaija Kutter

        Frau mit Maske reicht eine rote Tüte mit Lebensmitteln an eine andere Frau mit Maske.

          ca. 148 Zeilen / 4421 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 1. 6. 2022, 11:19 Uhr
          • Nord

          Weißer Ring Hamburg fordert Reformen

          Mehr Gehör für Verbrechensopfer

          Die Hilfsorganisation Weißer Ring Hamburg will, dass eine Opfer­berichterstattung verpflichtend wird. Die grüne Justiz­senatorin ist dagegen.  Alina Götz

          ein leerer Gerichtssaal im Strafjustizgebäude Hamburg

            ca. 226 Zeilen / 6755 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 7. 5. 2022, 10:00 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Alltag einer Hartz-IV-Empfängerin

            Spitzkohl auf Brot

            Wegen hoher Lebensmittelpreise geht die Hamburger Mutter Lene zur Tafel. Doch mit dem, was ihr dort eingepackt wird, kommt sie nicht hin.  Kaija Kutter

            Zwei Tüten mit Lebensmitteln stehen bei der "alternativen Tafel" der Initiative "Fürther sind solidarisch" auf einem Tisch.

              ca. 241 Zeilen / 7228 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 7. 5. 2022, 16:00 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Diskussion um Lebensmittel-Spenden

              Aufschnitt für alle

              Kommentar 

              von Kaija Kutter 

              Niemand sollte gezwungen sein, von abgelaufenen Lebensmitteln satt zu werden. Denn das Mindeshaltbarkeitsdatum ist Teil unserer Esskultur.  

              Das Mindesthaltbarkeitsdatum eines Joghurts ist auf dessen Deckel in einer Küche in Berlin zu sehen

                ca. 60 Zeilen / 1777 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Kommentar

                • 17. 3. 2022, 06:00 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Kriegsflüchtlinge im Norddeutschland

                Tor zur Welt verstopft

                Vor Hamburgs Ausländerbehörde warten Ukrainer tagelang auf Registrierung. Der Kreis Pinneberg zeigt mit Online-Registrierung, das es schneller geht.  Kaija Kutter

                Menschen in Winterkleidung stehen gedrängt vor einem Zelt

                  ca. 178 Zeilen / 5320 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 1. 3. 2022, 00:00 Uhr
                  • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                  • PDF

                  „Die Alternative ist, die Menschen sterben zu lassen“

                  Wie der Hamburger HilfskonvoiGeflüchtete aus der Ukraine mit Hilfsgütern unterstützt, erklärt die Vereinsvorsitzende Franziska Schubert  Eiken Bruhn

                  • PDF

                  ca. 98 Zeilen / 2918 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 11. 11. 2021, 10:16 Uhr
                  • Nord

                  Sparmaßnahmen infolge von Corona

                  Hamburg kürzt beim Sozialen

                  Die Sucht-Beratungsstellen der Stadt fürchten Stellenverluste. Und eine Notschlafstelle für junge Erwachsene wird nicht wie geplant eröffnet.  Kaija Kutter

                  Zwei Personen sitzen am Boden und schützen sich mit einem roten Regenschirm

                    ca. 154 Zeilen / 4603 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 1. 11. 2021, 17:00 Uhr
                    • Nord

                    Podcast-Workshop „Find your voice“

                    Mit der eigenen Stimme

                    Beim Workshop „Find your voice“ in Hamburg verarbeiten junge Menschen ihre Erfahrungen mit Flucht und Rassismus. Ein Besuch.  Leah Binzer

                    Eine junge Frau und ein junger Mann schauen gut gelaunt auf einen Laptop-Bildschirm.

                      ca. 154 Zeilen / 4619 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 30. 8. 2021, 17:00 Uhr
                      • Nord

                      Seemannsdiakon über Krisenbewältigung

                      „Oft sitzen wir erst mal nur da“

                      Seemannsdiakon Dirk Obermann koordiniert die Hamburger Notfallbetreuung für Seeleute. Nach Unglücken geht er an Bord.  

                      Dirk Obermann im Hamburger Hafen.

                        ca. 319 Zeilen / 9541 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Interview

                        • 13. 8. 2021, 00:00 Uhr
                        • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                        • PDF

                        heute in hamburg

                        „Das Höchstmaß wären 20 Jahre Haft“

                        • PDF

                        ca. 83 Zeilen / 2480 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        • 3. 8. 2021, 14:00 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Hamburger Werkhaus vor dem Aus

                        Wenn ein Projekt nicht mehr passt

                        Das Werkhaus im Münzviertel bietet seit 2013 Essen, Kunst und eine Tagesstruktur für junge Obdachlose. Nun will die Behörde die Finanzierung stoppen.  Kaija Kutter

                        Bunte Fahrräder stehen in einer Werkstatt.

                          ca. 181 Zeilen / 5418 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 28. 7. 2021, 00:00 Uhr
                          • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                          • PDF

                          pride in hamburg

                          „Diversity in Organisationen vorantreiben“

                          • PDF

                          ca. 76 Zeilen / 2268 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          • 22. 7. 2021, 16:00 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Expertin über trans* Menschen in Hamburg

                          „Es gibt keine Safe Spaces“

                          Nach einem Angriff auf der Reeperbahn landete eine trans* Frau im Krankenhaus. Ein Gespräch mit Expertin Cornelia Kost über die Situation in Hamburg.  Simeon Laux

                          Menschen gehen durch die Reeperbahn-Seitenstraße Große Freiheit.

                            ca. 134 Zeilen / 3997 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 21. 6. 2021, 16:16 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Hamburgs Schwimmbäder unter Druck

                            Land unter im Becken

                            Um den Zugang zu Hamburgs Schwimmbädern herrschte schon vor Corona Konkurrenz. Nun gibt es wieder Schwimmlernkurse – aber auch gehörig Stau.  Hagen Gersie

                            Zwei Kinder schwimmen in einem Schwimmbad mit Schwimmbrettern

                              ca. 130 Zeilen / 3883 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Hamburg Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 17. 5. 2021, 00:00 Uhr
                              • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                              • PDF

                              corona in hamburg

                              „Der Druck auf unsere Arbeit hat sich erhöht“

                              • PDF

                              ca. 97 Zeilen / 2898 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Hamburg Aktuell

                              • 4. 5. 2021, 10:02 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              1. Mai-Proteste in Hamburg

                              Kritik an Polizeieinsatz wächst

                              Polizist:in­nen sollen De­mo­sa­ni­tä­te­r:in­nen an ihrer Arbeit gehindert haben. Die Grünen fordern Aufklärung, die SPD kritisiert die Kritik.  André Zuschlag

                              Polizisten umringen Demonstranten

                                ca. 127 Zeilen / 3802 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 3. 5. 2021, 11:22 Uhr
                                • Nord
                                • Hamburg

                                Impfung von Be­rufs­be­treue­r*in­nen

                                In der Warteschleife

                                Be­rufs­be­treue­r*in­nen arbeiten mit Menschen, die ein hohes Corona-Infektionsrisiko haben. Auf eine Impfung warten sie bislang vergebens.  Marco Carini

                                Eine Hand mit Kuli beim Ausfüllen eines Antrags.

                                  ca. 177 Zeilen / 5304 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Hamburg Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln