• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3051

  • RSS
    • 26. 1. 2021
    • Berlin

    Häusliche Gewalt

    Nie wieder zuschlagen

    Berlin-Mitte bietet Beratung und Therapie für gewalttätige Männer an. Denn Gewaltspiralen sind nur mit professioneller Hilfe zu stoppen.  Simone Schmollack

      ca. 217 Zeilen / 6488 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 16. 1. 2021
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Der Hausbesuch

      Manche nennen ihn Spinner

      Als Stadtrat und Vorsitzender des Heimatvereins fühlt sich der Zugezogene Günther Langer in Siegen längst wie ein Einheimischer.  Ann Esswein

        ca. 268 Zeilen / 8036 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Lebensformen

        Typ: Bericht

        • 15. 1. 2021
        • Nord
        • Bremen

        Rassismus-Beauftragte*r gefordert

        Eine Stelle gegen Hass

        Rassismus soll aktiv bekämpft werden: Dafür sollte es eine*n Beauftragte*n des Landes geben, fordert der Bremer Rat für Integration.  Benno Schirrmeister

          ca. 146 Zeilen / 4372 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          Typ: Bericht

          • 15. 1. 2021
          • Nord
          • Hamburg

          Dicke Luft beim Hilfsverein St. Ansgar

          Alimaus-Leiterin ist raus

          Vor der Hamburger Tagesstätte Alimaus warteten Hilfsbedürftige am Mittwoch vor geschlossenen Türen: Alle Mitarbeiter:innen hatten sich krankgemeldet.  Finn Starken

            ca. 142 Zeilen / 4255 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hamburg Aktuell

            Typ: Bericht

            • 14. 1. 2021
            • Berlin

            Kundgebung am Freitag

            Nicht alles Gold, was glänzt

            Ein Berliner Sozialunternehmen kündigt Mitarbeiterinnen, die einen Tarifvertrag durchsetzen wollen. Am Freitag wird dagegen protestiert.  Peter Nowak

              ca. 64 Zeilen / 1920 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 12. 1. 2021
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Tobias Schlegl über seinen Berufswechsel

              „Journalismus hat nicht gereicht“

              Tobias Schlegl war Moderator bei Viva und im ZDF, dann ließ er sich zum Notfallsanitäter ausbilden und schrieb einen Roman darüber.  

                ca. 269 Zeilen / 8053 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Interview

                • 9. 1. 2021
                • schwerpunkt, S. 41,44-45
                • PDF

                Das
                Dunkelfeld
                im
                Regenbogen

                Auch lesbische Frauen erleben viel antiqueere Gewalt – und zeigen sie selten an: Das ist ein Ergebnis des bundesweit ersten Berichts zu trans- und homophober Gewalt, den der Berliner Senat veröffentlicht hat. Das Monitoring soll künftig alle zwei Jahre mit wechselnden Schwerpunkten erscheinen  Nicole Opitz

                • PDF

                ca. 151 Zeilen / 4502 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berliner Thema

                • 6. 1. 2021
                • inland, S. 6
                • PDF

                Alle sollen digital sein

                Diakonie möchte den Zugang zu Internet und Computern erleichtern  

                • PDF

                ca. 51 Zeilen / 1525 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 1. 1. 2021
                • Politik
                • Deutschland

                Impfen gegen Corona

                Anfang vom Ende

                Friedhelm Cario kümmert sich in Stendal um den Katastrophenschutz. Bisher hat er Hochwasser bekämpft, nun baut er das Corona-Impfzentrum auf.  Daniel Böldt

                  ca. 294 Zeilen / 8819 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 29. 12. 2020
                  • Berlin

                  Silvester in Berlin

                  Ausnahmezustand im Ausnahmejahr

                  Feuerwehr und Polizei bereiten sich auf den Jahreswechsel mit Pandemie-Regeln vor: Trotz Böllerverbot rechnen sie mit einer arbeitsreichen Nacht.  Plutonia Plarre

                    ca. 119 Zeilen / 3544 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 23. 12. 2020
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Teststrategie in der Pandemie

                    Wie Tübingen Corona meistert

                    Die schwäbische Stadt Tübingen setzt auf kostenlose Schnelltests und Extramaßnahmen für Ältere – und kommt vergleichsweise gut durch die Pandemie.  Frederik Eikmanns

                      ca. 291 Zeilen / 8730 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 25. 12. 2020
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Wohnungslos im Corona-Winter

                      Zusammenrücken ist keine Option

                      Wohnungslose und ihre Helfer sind in einer schwierigen Lage. Sowohl die Aufnahme als auch das Abweisen von Menschen kann deren Tod bedeuten.  Xenia Balzereit

                        ca. 276 Zeilen / 8277 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 21. 12. 2020
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Junge Obdachlose in Hamburg

                        Im Lockdown auf der Straße

                        Sozialarbeiter fordern, dass die Stadt Hotelzimmer für junge wohnungslose Menschen bezahlt. Das mit Spenden finanzierte Hotelprojekt ist schon voll.  Kaija Kutter

                          ca. 128 Zeilen / 3822 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 14. 12. 2020
                          • Berlin

                          Häusliche Gewalt im Lockdown

                          „Wir müssen alle hinschauen“

                          Die Fälle häuslicher Gewalt könnten wieder steigen, sagt Berlins grüne Fraktionschefin Silke Gebel. Sie fordert einen Notfallcode für Schüler.  

                            ca. 168 Zeilen / 5025 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Interview

                            • 12. 12. 2020
                            • was war – was kommt, S. 57 ePaper 42 Nord
                            • PDF

                            Die Kollegin gehängt

                            In der Bremer Feuerwehr ist es erneut zu Mobbing gekommen  Selma Hornbacher-Schönleber

                            • PDF

                            ca. 63 Zeilen / 1879 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 10. 12. 2020
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Haushalt des Frauenministeriums

                            Staatliches Geld für Antifeministen

                            Ein Verein sogenannter Männerrechtler soll 400.000 Euro bekommen – aus dem Haushalt des Frauenministeriums. Das gibt sich unbeteiligt.  Patricia Hecht

                              ca. 199 Zeilen / 5942 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 7. 12. 2020
                              • Berlin

                              Impfzentren-Manager Albrecht Broemme

                              Er muss es können

                              Albrecht Broemme hat Berlins Corona-Krankenhaus aufgebaut, nun folgen in Rekordzeit sechs Impfzentren. Wie hat er das nur geschafft?  Tobias Hausdorf

                                ca. 243 Zeilen / 7287 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 9. 12. 2020
                                • Nord

                                Stiftungschef über Förderentscheidungen

                                „Kultur ist systemrelevant“

                                Max Schön ist Vorstand der Lübecker Possehl-Stiftung. Ein Gespräch über Hilfe in existenziellen Notlagen und die Frage, woher das Geld dafür kommt.  

                                  ca. 245 Zeilen / 7334 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Kultur

                                  Typ: Interview

                                  • 5. 12. 2020
                                  • freiwillig helfen, S. 28 ePaper,Berlin 30 Alle,Nord
                                  • PDF

                                  Corona mit Folgen

                                  In Südafrika fühlen sich SOS-Kinderdörfer bedroht  René Hamann

                                  • PDF

                                  ca. 88 Zeilen / 2619 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Spezial

                                  • 4. 12. 2020
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Unterwegs mit Sozialarbeiter:innen

                                  Wohnungslos in der Krise

                                  Die Coronakrise trifft Wohnungslose besonders hart. Sozialarbeiter:innen in Leipzig suchen sie auf, um sie zu unterstützen.  Sarah Ulrich

                                    ca. 309 Zeilen / 9253 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln