piwik no script img

Anhörung zum A3XX verlängert

Der Erörterungstermin zur Erweiterung des Dasa-Flugzeugwerkes in Hamburg-Finkenwerder wird verlängert. Nach dem offiziellen Ende waren am Donnerstag abend noch mehrere Tagesordnungspunkte unerledigt, teilte ein Sprecher der Hamburger Wirtschaftsbehörde gestern mit. Das Verfahren soll deshalb Ende März fortgesetzt werden. Voraussichtlich seien etwa zwei bis drei weitere Verfahrenstage nötig, um zum Abschluß zu kommen, sagte der Sprecher. Rechtzeitig vor Beginn sollen die weiteren Termine bekanntgegeben werden. Unterdessen zog der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) eine „verheerende Bilanz“ des bisherigen Verlaufs: Die Mängel der Planungsunterlagen reichten von methodischen Fehlern und fehlenden Unterlagen bis zu Kenntnislücken der Gutachten, erklärte der Umweltverband gestern. So fehle entgegen gesetzlichen Vorschriften eine Beschreibung der Ausgleichsmaßnahmen sowie eine Nutzen-Kosten-Untersuchung für das Projekt. Dagegen meinte der Behördensprecher: „Aus Sicht der Antragsteller sind die Unterlagen vollständig eingegangen.“ Der BUND kritisierte zudem die Doppelfunktion der Wirtschaftsbehörde, die zugleich als Antragsteller und Planfeststellungsbehörde in dem Verfahren fungiert.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen