piwik no script img

Monopolwächter prüfen Werbekartell

München (rtr/taz) – Das Bundeskartellamt vermutet Schmu beim Verkauf von Werbezeiten im Fernsehen. Die Monopolwächter prüften eine von den Vermarktungsgesellschaften von RTL, Sat.1 und Pro 7 geplante Preiserhöhung für Werbespots auf mögliche unlautere Absprachen prüfen, berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf einen Kartellamtssprecher. Hinweise von den werbetreibenden Unternehmen gäben Anlaß, die Preiserhöhungen zu prüfen. Das Amt werde sich weitere Informationen beschaffen, um dem Verdacht nachgehen zu können, daß die Vermarkter ein Kartell gebildet hätten. Dem Bericht zufolge wollen die Werbezeiten-Vermarkter der drei großen Sendergruppen zum 1. Januar 2000 die Preise erhöhen. Für kürzere Spots sollen sie steigen, für längere etwas sinken. Insgesamt laufe das auf eine „massive Preiserhöhung“ hinaus. Die werbetreibende Wirtschaft hegt den Verdacht, daß die Preiserhöhung abgesprochen ist und daß die Vermarktungsfirmen der Sender damit ein Kartell gebildet haben. Den nähre das gleichzeitige, identisch ausgerichtete und nahezu wortgleich begründete Vorhaben der Sender, hieß in dem Bericht unter Berufung auf die Organisation Werbungstreibende im Markenverband.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen