piwik no script img

Teurer Kinderblick auf den Reichstag

■ Die Bundestags-Kita wurde gestern symbolisch eröffnet. Sie kostete 10 Milionen Mark

Die knapp zehn Millionen Mark teure Berliner Tagesstätte für die Kinder der Abgeordneten und Mitarbeiter des Bundestages ist gestern symbolisch eröffnet worden. Die Bundesbaugesellschaft überreichte Vertretern des Parlaments den Schlüssel für das Gebäude direkt neben dem Regierungsviertel. Die Kinder haben Blick auf Kanzleramt und Parlamentsgebäude. Die Tagesstätte liegt wenige Gehminuten vom Reichstagsgebäude entfernt. Ihren Betrieb wird die Kita Anfang August aufnehmen.

Bislang soll die Tagesstätte ausschließlich Kindern von Bundestagsabgeordneten und -beschäftigten zur Verfügung stehen, was nicht nur in Berlin heftig umstritten ist. Bemängelt wird vor allem, daß Millionen für eine neue Kita ausgegeben worden seien, obwohl in unmittelbarer Nähe des Regierungsviertels mehr als 200 Plätze in Kinderbetreuungsstätten frei seien. Kritiker des Projekts wie der Bund der Steuerzahler hielten den Politikern vor, ihre Kinder vor „Normalbürgern“ abzuschotten und zu Lasten der öffentlichen Hand eine Sonderrolle zu spielen.

Der gesteckte Kostenrahmen von knapp zehn Millionen Mark – damit fällt statistisch auf jeden der 176 Plätze eine Summe von rund 55.000 Mark – sei eingehalten worden, erklärte die Bundesbaugesellschaft. AP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen