• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 645

  • RSS
    • 13. 2. 2021
    • das war's, S. 52
    • PDF

    Es darf wieder im Freien getrunken werden

    Neue Coronaverordnung: Alkoholkonsum jenseits der Parks wieder erlaubt, Grundschulen öffnen vorsichtig  

    • PDF

    ca. 49 Zeilen / 1468 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 9. 2. 2021
    • Berlin

    Schul-und Kitaöffnungen in der Pandemie

    Öffnen mit Maß und mit Abstand

    Vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch stehen Schulen und Kitas im Fokus. Schulen wollen bis Ostern planen können. Die Kitas bekommen Schnelltests.  Anna Klöpper

      ca. 163 Zeilen / 4864 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 21. 1. 2021
      • Berlin

      Kitas verschärfen Zugang zu Notbetreuung

      Zurück zur Systemrelevanz

      Ab Montag sollen nur noch Eltern in „systemrelevanten Berufen“ Zugang zur Kita-Betreuung haben. Kita-Träger warnen vor Unfrieden.  Anna Klöpper

        ca. 129 Zeilen / 3866 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 13. 1. 2021
        • berlin, S. 23
        • PDF

        Die Not mit der Notbetreuung

        Eltern melden im fortgesetzten Lockdown zunehmend einen Betreuungsbedarf für ihr Kind an – die Kitas bringt das nun an ihre Grenzen. Träger befürworten Reduktion der Stunden für alle und fordern klare Regeln vom Senat  Anna Klöpper

        • PDF

        ca. 192 Zeilen / 5750 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 3. 1. 2021
        • Berlin

        Berliner Schulen und Kitas

        Schulstart mit Hindernissen

        Nach wie vor ist in der Schwebe, wie es jetzt mit Schulen und Kitas weitergeht. Die Bildungsverwaltung sagt, man sei besser gerüstet als im Frühling.  Susanne Messmer

          ca. 113 Zeilen / 3369 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 16. 12. 2020
          • berlin, S. 23
          • PDF

          „Keine 100 Prozent“

          Ab jetzt nur noch Notbetreuung: Planung ist wichtig, sagt Corinna Balkow vom Landeselternausschuss  Peter Nowak

          • PDF

          ca. 137 Zeilen / 4087 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          • 15. 12. 2020
          • Berlin

          Ladenschließungen wegen Corona

          Auf ein Neues!

          An diesem Mittwoch beginnt der von den Bundesländern und der Kanzlerin vereinbarte Corona-Shutdown. Nicht alle Regeln sind bundesweit gleich.  Stefan Alberti

            ca. 151 Zeilen / 4515 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 14. 12. 2020
            • Berlin

            Kitas und Schulen im Lockdown

            Böse Bescherung für die Eltern

            Die Berliner Kitas laufen ab Mittwoch im Notbetrieb, SchülerInnen müssen zu Hause lernen. Kitas mit Appell an die „Verantwortung der Eltern“.  Anna Klöpper

              ca. 123 Zeilen / 3684 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 9. 12. 2020
              • berlin, S. 22
              • PDF

              26.000 Kitaplätze

              Senat will Plätze bis 2026 bereitstellen – Verband zweifelt  

              • PDF

              ca. 45 Zeilen / 1344 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 22. 9. 2020
              • Berlin

              Arbeitskampf bei freien Trägern

              Arbeitgeber, hört die Signale!

              An 20 Berliner Kitas des Humanistischen Verbands wird gestreikt. Die Beschäftigten wollen denselben Lohn wie die Kolleg*innen im öffentlichen Dienst.  Mitsuo Iwamoto

                ca. 182 Zeilen / 5451 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 20. 8. 2020
                • Berlin

                Neubau in Berlin-Marzahn

                Bunte Klötze sollen blühen

                Marzahn-Hellersdorf soll Kitas und Jugendzentren bekommen. Aber die Stimmung gegen Neubauten droht zu kippen. Am 20. August wird entschieden.  Jannis Hartmann

                  ca. 191 Zeilen / 5721 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 10. 7. 2020
                  • Berlin

                  Muster­hygieneplan der Senatsverwaltung

                  Kitas wollen klare Ansagen

                  In Berliner Kitas herrscht Unsicherheit, wie sie mit Kindern mit Erkältungssymptomen umgehen sollen. Jugendverwaltung will beim Regelwerk nachbessern.  Anna Klöpper

                    ca. 131 Zeilen / 3921 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 4. 7. 2020
                    • gesellschaft, S. 18
                    • PDF

                    wie machen sie das?

                    Die Kita-Erklärerin

                    • PDF

                    ca. 85 Zeilen / 2535 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    • 15. 6. 2020
                    • Berlin

                    Kita-Öffnungen in Berlin

                    Mit halber Kraft in den Vollbetrieb

                    Bei Kita-Trägern herrscht Skepsis, ob der Regelbetrieb ab kommenden Montag zu schaffen ist. Man setzt auf die Solidarität der Eltern.  Anna Klöpper

                      ca. 124 Zeilen / 3720 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 9. 6. 2020
                      • Berlin

                      Kita- und Schulöffnungen in Berlin

                      Das wird knirschen

                      Kommentar 

                      von Anna Klöpper 

                      Die Schulen in Berlin sollen nach den Sommerferien zurück in den Regelbetrieb, die Kitas schon ab Montag. Das ist richtig so.  

                        ca. 84 Zeilen / 2500 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Kommentar

                        • 9. 6. 2020
                        • Berlin

                        Berliner Landesregierung lockert weiter

                        Saubere Klos dank Corona

                        Senat beschließt vollen Schulbetrieb ab 10. August. Die 1,5-Meter-Regel gilt dort dann nicht. Putzkräfte sollen bleiben. Kita-Vollbetrieb ab 22. Juni.  Stefan Alberti

                          ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 28. 5. 2020
                          • Berlin

                          Kita-Öffnungen in Berlin

                          Chronologie einer Notöffnung

                          Eine Kreuzberger Kita fühlt sich zunächst außerstande, mehr Kinder in den Corona-Notbetrieb aufzunehmen. Sie dürfte kein Einzelfall sein.  Anna Klöpper

                            ca. 97 Zeilen / 2889 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 13. 5. 2020
                            • Berlin

                            Kritik an Kita-Öffnung in Berlin

                            Kitas zunehmend ratlos

                            Kita-Träger kritisieren den Stufenplan der Jugendverwaltung für die Wiederöffnung der Kitas. Die Vorgaben seien nicht zu schaffen.  Anna Klöpper

                              ca. 88 Zeilen / 2626 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 12. 5. 2020
                              • Berlin

                              Humboldt Forum eröffnet später

                              Es bleibt eine Baustelle

                              Wegen der Corona-Krise ist die geplante Eröffnung des Humbodt Forums im September nicht zu halten. Laut Stiftung gibt es zu wenige Bauarbeiter.  Susanne Messmer

                                ca. 103 Zeilen / 3067 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 24. 4. 2020
                                • Berlin

                                Kinderbetreuung in Berlin

                                Kitabetrieb wird gelockert

                                Die Notbetreuung in Kitas und Horten wird am Montag auf 100 Berufsgruppen ausgedehnt. Alleinerziehend Beschäftigte haben grundsätzlich Anspruch.  Anna Klöpper

                                  ca. 99 Zeilen / 2945 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln