• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3130

  • RSS
    • 6. 4. 2023, 15:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    CDU will Hamburger Kita-Anweisung kippen

    Sandkasten soll gratis bleiben

    Hamburg verlangt von Kitas Geld und Anträge, wenn sie öffentliche Spielplätze nutzen wollen. Die oppositionelle CDU will die Anweisung stoppen.  Kaija Kutter

    Zwei Kinder in blauen Jacken sitzen auf einem Podest, dahinter eine Sandfläche mit Rutschenturm

      ca. 130 Zeilen / 3881 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 17. 3. 2023, 14:23 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Kitas sollen für Spielplätze bezahlen

      Hamburger Senat bremst Kita-Ausbau

      In Hamburg sollen Kitas, die nicht genug Außenfläche haben, für die Nutzung von Spielplätzen Geld bezahlen. Und sie brauchen eine Sondererlaubnis.  Kaija Kutter

      Ein Kind im roten T-Shirt schaukelt im Stehen, im Hintergrund spielen andere Kinder im Sand

        ca. 205 Zeilen / 6121 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 12. 3. 2023, 13:05 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reportage und Recherche

        Kita-Streik in Jena

        Streiken ist kein Kinderspiel

        Ki­taer­zie­he­r:in­nen sehen sich als Idealist:innen, denen es nur um die Kinder geht. Wie schafft man es, dass sie für eigene Interessen einstehen?  Daniel Schulz

        Eine Gruppe Demonstrierender mit Plakaten und Bannern

          ca. 581 Zeilen / 17423 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Longread

          • 11. 3. 2023, 19:07 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Eine polnische Mutter in Berlin

          Disziplin und Süßes

          Essay 

          von Karolina Wigura 

          Als polnische Mutter in Berlin habe ich viel über die Deutschen gelernt. Vor allem über Gemeinsamkeiten jenseits der Grenzen und Mentalitäten.  

          Illustration einer Mutter und eines Kindes, das auf einer Rutsche sitzt. Außerdem sieht man den Berliner Fernsehrturm

            ca. 314 Zeilen / 9420 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Essay

            • 20. 2. 2023, 11:50 Uhr
            • Nord

            Kommunikation und Kinderspiele

            Der Zwang zum moralisch Richtigen

            Kolumne Ethikrat 

            von Friederike Gräff 

            Soll man was tun müssen, was man nicht mag. Auch wenn es was Gutes ist? Das ist eine Abwägung zwischen Autonomie und Vorbildfunktion, sagt der Ethikrat.  

            Ein Mann blickt durch Luftschlangenrollen

              ca. 120 Zeilen / 3590 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              Typ: Kolumne

              • 16. 2. 2023, 12:00 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Fachkräfte-Mangel in Hamburger Kitas

              Bei Rot gibt’s keine Kita

              Kita-Beschäftigte klagen, dass sie die Bildungsempfehlungen nicht mehr umsetzen können. Ver.di fordert Ampeln, die den Personalstand vor Ort offenlegen.  Kaija Kutter

              Eine blonde Frau hält ein Schild, hinter ihr sind andere Menschen

                ca. 181 Zeilen / 5408 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 26. 1. 2023, 17:05 Uhr
                • Gesellschaft
                • Bildung

                Bildung in Estland

                Schulreform gegen den Krieg

                Bislang gibt es in Estland getrennte Schulsysteme für estnisch- und für russischsprachige Kinder. Ab nächstem Jahr soll damit Schluss sein.  Gemma Teres Arilla

                Schüler in einer Klasse

                  ca. 280 Zeilen / 8372 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Bildung

                  Typ: Bericht

                  • 18. 12. 2022, 10:54 Uhr
                  • Berlin

                  Mangel an Kitaplätzen in Berlin

                  Navigator ins Nichts

                  Mit dem Kita-Navigator sollte die aufwändige Suche nach einen Platz in Berlin leichter werden. Doch das Versprechen wird nicht eingelöst.  

                  Kleidung hängt an der Garderobe eine Kita

                    ca. 141 Zeilen / 4206 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 3. 12. 2022, 16:00 Uhr
                    • Nord

                    Gerichtsurteil offenbart Gesetzeslücke

                    Neonazi-Tagesmutter darf arbeiten

                    Kolumne Der rechte Rand 

                    von Andreas Speit 

                    Aufgrund fehlender Regelung muss der Landkreis Ludwigslust-Parchim eine rechtsextreme Tagesmutter zulassen, urteilte das Verwaltungsgericht Schwerin.  

                    Ein Zeltlager der «Heimattreuen Deutschen Jugend» in der Nähe der Gemeinde Fromhausen.

                      ca. 99 Zeilen / 2968 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Kolumne

                      • 2. 11. 2022, 00:00 Uhr
                      • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                      • PDF

                      Rettungsring für Sprach-Kitas

                      Schleswig-Holstein bezahlt das Förderprogramm, weil der Bund sich aus der Finanzierung zurückziehen will  

                      • PDF

                      ca. 59 Zeilen / 1754 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      • 1. 11. 2022, 03:00 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Ver.di-Referent über Probleme in Kitas

                      „Es ist einfach zu wenig Personal“

                      In Hamburg gehen Kita-Beschäftigte auf die Straße. Der Personalschlüssel ist zu schlecht, weil Urlaub und Krankheit nicht berücksichtigt würden.  

                      Zwei Kinder, von hinten fotografiert, spielen in der Kita draußen mit vielen Schaufeln

                        ca. 145 Zeilen / 4327 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Interview

                        • 27. 10. 2022, 06:28 Uhr
                        • Berlin

                        Kita der Schwulenberatung Berlin

                        Kulturkampf gegen queere Kita

                        Die AfD-Jugend will gegen eine Kita des Schwulenverbandes demonstrieren. Ihrer Aufregung über Pädophilie ist dabei längst die Grundlage entzogen.  Erik Peter

                        Kinderhand greift nach Seifenblase

                          ca. 117 Zeilen / 3487 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 26. 10. 2022, 12:36 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Bildung

                          Expertin warnt vor Notstand

                          „Die Kitas stehen vor einem Kollaps“

                          Wegen Personalmangel fehlen im kommenden Jahr Hunderttausende Kitaplätze, warnt Bildungsexpertin Anette Stein. Die Finanzierung der Kitas sei unzureichend.  

                          Ein Kind wühlt in einer Kiste mit Bausteinen auf einem blauen Teppich

                            ca. 276 Zeilen / 8252 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Bildung

                            Typ: Interview

                            • 19. 10. 2022, 18:43 Uhr
                            • Öko
                            • Konsum

                            Fleischverzicht in Kita und Grundschule

                            Freiburg kann Vorbild sein

                            Kommentar 

                            von Jost Maurin 

                            Auch andere Städte sollten ihre Mensen auf vegetarische Kost umstellen. Eltern muss gezeigt werden, wie sie ihre Kinder zu Hause ausgewogen ernähren.  

                            Ein kleiner Junge hält einen Bund Möhren in der Hand

                              ca. 67 Zeilen / 1994 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 19. 10. 2022, 16:32 Uhr
                              • Öko
                              • Konsum

                              Gemeinderat beschließt Fleischverzicht

                              Freiburgs Kitas bald vegetarisch

                              Die Stadt im Breisgau beschließt ein Einheitsmenü ohne Fleisch in Kindergärten und Grundschulen. Begründung: die hohe Inflation.  Jost Maurin

                              Zwei Teller mit Nudeln, Gemüse und Ruccola stehen auf einem hellen Holztisch

                                ca. 129 Zeilen / 3857 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 6. 10. 2022, 06:00 Uhr
                                • Berlin

                                Chancengleichheit für Kinder

                                Neukölln sucht nach Worten

                                Viele Kinder mit Sprachdefiziten besuchen keine Kita. Linke-Fraktion in Neukölln sieht ein „Anspracheproblem“ seitens des Bezirks.  Anna Klöpper

                                  ca. 109 Zeilen / 3268 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 22. 9. 2022, 11:44 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Sexistischer Waschzettel

                                  Viel Baumwolle, noch mehr Sexismus

                                  Gastkommentar 

                                  von Mayte Krämer 

                                  Der Pflegehinweis in einer neuen Markenhose empfiehlt: „Give it to your mom. It's her job.“ Geht's noch?  

                                  Eine Frau steht hinter einem Mann und zupft an seinem weißen Hemd

                                    ca. 68 Zeilen / 2011 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Gastkommentar

                                    • 21. 9. 2022, 11:56 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reportage und Recherche

                                    Kita-Sprachunterricht in Gefahr

                                    Auf schlecht Deutsch

                                    Lilian Röck sorgt dafür, dass Kinder mit Migrationsgeschichte rasch an die deutsche Sprache herangeführt werden. Doch der Bund will das Geld für Sprachkitas streichen.  Ralf Pauli

                                    Kinder umringen eine Person, die aus einem Buch liest

                                      ca. 372 Zeilen / 11133 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Longread

                                      • 20. 9. 2022, 14:51 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Debatte

                                      Kitaplätze und Bildungsföderalismus

                                      Deutschland versteinert

                                      Gastkommentar 

                                      von Daniel Dettling 

                                      Kitaplätze fehlen, die Sprachförderung wurde gestrichen: Warum es hierzulande einen neuen Bildungsföderalismus braucht.  

                                      Kinderschuhe in der Garderobe einer Kita

                                        ca. 196 Zeilen / 5854 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Gastkommentar

                                        • 5. 9. 2022, 15:15 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Ende des Bundesprogramms Sprachkitas

                                        Die Fans sind auch im Bundestag

                                        Am Dienstag diskutiert der Bundestag über den Haushalt 2023 – und das Bundesprogramm Sprachkitas. Eine Petition will dessen Ende verhindern  Ralf Pauli

                                        Ein Mädchen spielt in einer Kita mit bunten Bechern und Bauklötzen

                                          ca. 144 Zeilen / 4310 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln