• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3103

  • RSS
    • 14. 6. 2022
    • Nord

    Kita-Bericht zeigt vielerorts Defizite

    Personal wird Kindern nicht gerecht

    Der Paritätische Gesamtverband hat pädagogische Fachkräfte befragt. Nach ihrer eigenen Einschätzung können sie ihre Arbeit nicht mehr gut machen.  Eiken Bruhn

    vier Kinder, die sich an den Händen halten

      ca. 136 Zeilen / 4052 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 13. 6. 2022
      • Nord
      • Hamburg

      Berufsschullehrerin über Pädagogik

      „Wir sind nicht feinfühlig genug“

      Es passiert auch pädagogischen Fachkräften, dass sie Kinder seelisch verletzen, sagt die Berufschullehrerin Birte Langhoff. Wichtig sei Reflektion.  

      Ein Junge sitzt auf einer Treppe

        ca. 127 Zeilen / 3799 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Interview

        • 30. 5. 2022
        • Berlin

        Inflation bremst Kitaplatzausbau

        Kitas dürfen nur ein bisschen wachsen

        Für den Kitaplatzausbau stellt Rot-Grün-Rot 15 Millionen Euro mehr zur Verfügung. Das sei angesichts der Inflation zu wenig, fürchten Ex­per­t*in­nen.  Anna Klöpper

          ca. 154 Zeilen / 4618 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 19. 5. 2022
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Einigung in Tarifstreit um Kita-Personal

          Mehr Geld und mehr Freizeit

          Der Tarifstreit um die Beschäftigten der kommunalen Kitas ist beigelegt. Zusätzliches Gehalt kann künftig auch in freie Tage umgewandelt werden.  Pascal Beucker

          Menschen in gelben Westen mit Verdi-Ballons und einem Plakat "Wir sind es wert"

            ca. 100 Zeilen / 2985 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 16. 5. 2022
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Bundesweiter Kitastreik bis Mittwoch

            Auf in die dritte Runde

            Mit einem neuen Streik wollen die Gewerkschaften bessere Arbeitsbedingungen für Er­zie­he­r:in­nen erreichen. Ohne rasche Einigung droht „Eskalation“.  Ralf Pauli

            Kinder und Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes der Einrichtungen in Chemnitz, Dresden und Leipzig nehmen am Königsufer in Dresden an Warnstreiks und einer Kundgebung teil.

              ca. 113 Zeilen / 3374 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 4. 5. 2022
              • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
              • PDF

              der mitschnitt

              Ich mache das noch, weil ich für den Beruf brenne

              • PDF

              ca. 99 Zeilen / 2960 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 2. 5. 2022
              • Öko
              • Arbeit

              Warnstreiks für bessere Arbeitsbedingungen

              Am Mittwoch bleibt die Kita dicht

              Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden: Verdi ruft für Mitte der Woche erneut zu einem bundesweiten Streik- und Aktionstag auf.  Pascal Beucker

              Kinderrucksäcke hängen an einer Wand, auf die ein baum gemalt ist

                ca. 98 Zeilen / 2921 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 26. 4. 2022
                • Kultur
                • Netzkultur

                Kriegspropaganda für Kinder in Russland

                Psychose für die Kleinsten

                Schon Dreijährige werden indoktriniert: Wie russische Kriegs­propaganda auf Kinder­gärten ausgeweitet wird.  Katja Kollmann

                Baby in Militäruniform im Kinderwagen mit einer Spielzeugpistole

                  ca. 95 Zeilen / 2844 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 20. 4. 2022
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Bezahlung von Kita-Er­zie­he­r:in­nen

                  Wenig Lohn für wichtige Arbeit

                  Über 90 Prozent des Kitapersonals sind Frauen, nach wie vor werden sie schlecht bezahlt. Verbände und Po­li­ti­ke­r:in­nen fordern, das zu ändern.  Shoko Bethke

                  Mehrere bunte Rucksäcke hängen an einer bemalten Wand

                    ca. 117 Zeilen / 3490 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 18. 3. 2022
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    LGTB-feindliches Gesetz in Florida

                    Sagen Sie LGBT!

                    Kolumne Unisex 

                    von Peter Weissenburger 

                    Ein neues Gesetz in Florida erschwert das Sprechen über Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung an Schulen. Das schadet vor allem den Kindern.  

                    Eine Gruppe junger Leute mit Regenbogenfahnen

                      ca. 97 Zeilen / 2903 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Kolumne

                      • 7. 3. 2022
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Streit um Heimerziehung

                      Wieder Kinder wegschließen?

                      Der Hamburger Senat will ein Heim für 9- bis 13-Jährige bauen, das teilweise geschlossen sein soll. Fachleute halten das für eine schlechte Idee.  Kaija Kutter

                      Eine Grüne Wiese mit Bäumen hinter einem Zaun

                        ca. 167 Zeilen / 5006 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 2. 3. 2022
                        • berlin, S. 22
                        • PDF

                        Der Kiezdrachen faucht wieder

                        Mietenprotest in Kreuzberg: Der Kinderladen IrgendWieAnders wünscht sich eine langfristige Perspektive  Peter Nowak

                        • PDF

                        ca. 62 Zeilen / 1848 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        • 22. 2. 2022
                        • Öko
                        • Arbeit

                        Tarifverhandlungen für Kitas & Co.

                        Streiken nur im Notfall

                        Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen beginnen am Freitag die Tarifverhandlungen. Gewerkschaften fordern Aufwertung.  Pascal Beucker

                        Mahnwache vor der Staatskanzlei in Niedersachsen mit einem Schild:Wir wälen eine gute Kita

                          ca. 83 Zeilen / 2471 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 8. 2. 2022
                          • Gesellschaft
                          • Bildung

                          Elternprotest gegen Erzieherin in Halle

                          Für die Kita zu rechts?

                          In Halle fordern Eltern, dass eine Kita-Angestellte geht. Sie glauben nicht, dass die Frau ihre rechtsextreme Gesinnung zu Hause lassen kann.  Michael Bartsch

                          Kinderschuhe und Kinderkleider , eine Kita Garderobe, dazwischen ein weißer Plüschhase

                            ca. 119 Zeilen / 3569 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 25. 1. 2022
                            • Berlin

                            Interreligiöses Kita-Haus in Berlin

                            Drei Religionen unter einem Dach

                            In Friedrichshain soll ein interreligiöses Kita-Haus entstehen. Es wäre das erste bundesweit. Das Ziel: Eine vorurteilsbewusste Erziehung.  Johanna Jürgens

                            Die Initiatorinnen des Drei-Religionen-Kita-Hauses.

                              ca. 133 Zeilen / 3972 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 14. 1. 2022
                              • Berlin

                              Kitas im Kampf gegen steigende Mieten

                              Die Insel im Mietpreispoker

                              Kitas ziehen im Kampf um bezahlbare Räume häufig den Kürzeren. Angesichts des Kita-Platzmangels kann sich die Stadt das eigentlich nicht leisten.  Anna Klöpper

                                ca. 220 Zeilen / 6587 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 26. 12. 2021
                                • Gesellschaft
                                • Gesundheit

                                Misshandlung eines Verschickungskindes

                                Zu zart gebaut, sagte der Arzt

                                Auf Kur wurde unser Autor als Kind misshandelt. Die Gewalt der Heimerziehung beruhte auch darauf, dass er nicht dem Männlichkeitsideal entsprach.  Willi Schmidt

                                Ein Junge steht seitlich, seine mageren Schultern stehen hervor

                                  ca. 293 Zeilen / 8784 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 20. 12. 2021
                                  • Berlin

                                  Finanzierung der Berliner Kitas

                                  Mehr Geld für Kitas

                                  500 Millionen Euro zusätzlich bekommen die Kita-Träger bis 2025. Verbände warnen, das reiche kaum, ums steigende Mieten zu kompensieren.  Anna Klöpper

                                    ca. 100 Zeilen / 2975 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 4. 12. 2021
                                    • politik, S. 6
                                    • PDF

                                    grandios gescheitert

                                    Anne Frank wird doch kein Elchzwerg

                                    • PDF

                                    ca. 88 Zeilen / 2617 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    • 23. 11. 2021
                                    • Gesellschaft
                                    • Bildung

                                    Coronaschutz an Schulen

                                    Luftfilter? Och nee …

                                    Vor vier Monaten stellte der Bund 200 Millionen Euro für Luftfilter zur Verfügung. Eine taz-Umfrage zeigt: Das Interesse daran ist mäßig.  Ralf Pauli

                                    Ein Gerät zur Luftfilterung steht in in einem Klassenraum

                                      ca. 309 Zeilen / 9258 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Die neue taz FUTURZWEI
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Social Media seit 1979
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln