piwik no script img

CSU besiegt sich selbst

Oy-Mittelberg (taz) – Die Bürgermeisterwahl in der Allgäuer Gemeinde Oy-Mittelberg ist schon vor dem Wahltermin am 28. November entschieden, und das liegt an einem peinlichen Fehler der CSU. Sündenbock ist der hauptamtliche Bundeswahlkreisgeschäftsführer Heinz Vetter, der kurzerhand vergaß, die Bewerbungsunterlagen des Spitzenkandidaten Gerhard Hock aus Kempten einzureichen. Damit ist der CSU-Bewerber aus dem Rennen und der Amtsinhaber Wolfgang Hützler von den Freien Wählern so gut wie wiedergewählt. Besonders hart für den Kandidaten Hock: Bereits zweimal kandidierte er in verschiedenen Allgäuer Orten für die CSU, einmal für eine Wählervereinigung. Doch diesmal hat ihn die eigene Partei knallhart ausgebremst. Der CSU-Kreisvorsitzende im Oberallgäu, Landrat Gebhard Kaiser, ist stinksauer. „Was Blöderes habe ich in meiner ganzen Amtszeit noch nicht erlebt. Das ist eine Generalschlamperei!“ In Anlehnung an den Werbeslogan der Feriengemeinde wird in Oy derweil gewitzelt: „Über Oy-Mittelberg lacht die Sonne, über die CSU das ganze Allgäu.“ kw

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen