• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 252

  • RSS
    • 9. 1. 2023, 08:16 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Neue Töne in altem Klostergemäuer

    Kloster­immobilie für einen Euro

    Das frühere Kloster Weißenohe bei Nürnberg stand 2008 vor dem Verkauf an Neonazis. Das wurde verhindert. Eine Chorakademie soll bald einziehen.  Jo Seuß

    Eine Illustration zeigt ein altes Klostergemäuer und einen stilsierten Leuchtturm: aus dem alten Kloster Weißenohe bei Nürnberg soll eine Chorakademie werden

      ca. 152 Zeilen / 4551 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Bericht

      • 1. 3. 2022, 18:53 Uhr
      • Kultur
      • Musik

      München entlässt Orchesterleiter

      Der Dirigent, den ich rief

      Chefdirigent der Münchner Philharmoniker und gleichzeitig Putinfreund? Geht nicht, findet Münchens OB und schickt Waleri Gergijew in die Tundra.  Dominik Baur

      Eine russische Flagge, daneben Putin, der dem Komponisten Gergiyev einen Orden ansteckt, beide stehen sich gegenüber im Profil

        ca. 233 Zeilen / 6966 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 1. 2. 2022, 00:00 Uhr
        • wirtschaft + umwelt, S. 9
        • PDF

        Frischluft und Freibad statt Schnellstraße

        Ein Revival für den Nürnberg-Fürther-Stadtkanal? Bei der Verkehrswende muss man groß denken und viele Veränderungs­möglichkeiten schaffen, sagt der gleichnamige Verein  Jo Seuß

        • PDF

        ca. 203 Zeilen / 6069 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        • 19. 1. 2022, 11:26 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Streit mit Investor der Karwendelbahn

        Eine Bahn auf Irrfahrt

        Ein schwäbischer Investor hat sich in die Karwendelbahn in Mittenwald eingekauft. Seitdem streiten er und die Gemeinde. Eine Provinzposse.  Patrick Guyton

        Die Karwendelbahn hängt an Seilen zwischen Bergen, dahinter sind Wolken

          ca. 261 Zeilen / 7823 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 27. 12. 2021, 18:50 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Corona in Bayern

          Ein Bürgermeister denkt quer

          Er ist selbst an Covid-19 erkrankt. Jetzt veröffentlicht Bergheims Bürgermeister Tobias Gensberger impfkritische Texte im örtlichen Gemeindeblatt.  Lena Reiner

          Demonstranten halten ein Transparent

            ca. 142 Zeilen / 4254 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 8. 8. 2021, 13:19 Uhr
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Petition der Woche

            Rettet den Gockel!

            Wann ist ein Dorf noch ein Dorf? Eine Petition fordert, den Sound des Landlebens als kulturelles Erbe zu schützen. Auslöser ist der Fall „Hahn Flecko“.  Maike Schulte

            Ein schreiender Wetterhahn vor einem Himmel mit Sonnenaufgang

              ca. 108 Zeilen / 3237 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 2. 6. 2021, 14:04 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Opfer des NSU-Terrors in Nürnberg

              Vom Tatort zum Gedenkort

              Nirgendwo ermordete der NSU mehr Menschen als in Nürnberg. Die Stadt tat sich lange schwer, Gedenkorte einzurichten. Das soll sich nun ändern.  Jo Seuss

              Eine Bronzetafel mit der Aufschrift "In Gedenken an unseren Mitbürger Ismail Yasar"

                ca. 264 Zeilen / 7906 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 16. 5. 2021, 10:58 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Biologin über Kommunen und Klimawandel

                „Klimaschutz ist Teamsport“

                Margit Spöttle leitet die Augsburger Stabsstelle für Mobilität und Klimaschutz. Sie spricht über Stärken und Schwächen des kommunalen Engagements gegen den Klimawandel.  

                Ein Einfamilienhaus mit Photovoltaik Anlage auf dem Dach

                  ca. 136 Zeilen / 4051 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  Typ: Interview

                  • 9. 3. 2021, 14:05 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  AfDler relativiert den Holocaust

                  Impfstoff mit Zyklon B verglichen

                  Der AfD-Aktivist Stefan Bauer hat in einer KZ-Gedenkstätte die Covid-Impfstoffe mit dem Giftgas Zyklon B verglichen. Jetzt will die AfD ihn loswerden.  Dominik Baur

                  links Zyklon B Kanister in einer Ausstellung im ehemaligen KZ Auschwitz - rechts AfD-Aktivist Stefan Bauer mit Schiebermütze

                    ca. 128 Zeilen / 3817 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 8. 2. 2021, 17:28 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Wahlen bei Online-Fachkonferenz

                    Bayern dominieren Endlagersuche

                    Mobilisierung und Wahlabsprachen machen's möglich: Landkreise aus Franken sichern sich viel Einfluss auf das Sucherverfahren fürs Atommülllager  Malte Kreutzfeldt

                    Ein Plakat des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, ein E-Roller und eine Vespa in einem Durchgang

                      ca. 155 Zeilen / 4636 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 2. 11. 2020, 15:22 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Bürgermeister über Hass von Rechten

                      „Ich nehme nichts zurück“

                      Der Bürgermeister von Neustadt an der Waldnaab kritisierte „Querdenker“. Seitdem wird der SPD-Politiker bedroht. Aufgeben will er nicht.  

                      Portrait des Bürgermeisters Sebastian Dippold

                        ca. 202 Zeilen / 6056 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Interview

                        • 21. 10. 2020, 00:00 Uhr
                        • Seite 1, S. 1
                        • PDF

                        Ausgangssperre im Berchtesgadener Land80 Jahre zu spät

                        Lokaler Lockdown im bayerischen Hochrisikogebiet 6

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        • 20. 10. 2020, 18:34 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Corona im Berchtesgadener Land

                        Dahoam in Oberbayern

                        Das Berchtesgadener Land weist die meisten Corona-Neuinfektionen pro Kopf wöchentlich auf. Nun gelten strenge Regeln.  Christina Gutsmiedl

                        Ein Schild mit der Aufschrift «Ab hier gilt Maskenpflicht!» hängt am Eingang der Fußgängerzone in Berchtesgaden

                          ca. 121 Zeilen / 3603 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 4. 10. 2020, 13:55 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          30 Jahre Einheit im Bayerischen Wald

                          Finger weg von unserer Waldbahn!

                          Im Bayerischen Wald fährt am Fluss Schwarzer Regen eine Bahn. Die Verbindung sollte nun gestrichen werden, aber die Menschen wehrten sich.  Alexander Augustin

                          Eine gezeichnete Eisenbahn vor ein paar Bäumen

                            ca. 235 Zeilen / 7025 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Bericht

                            • 3. 9. 2020, 19:00 Uhr
                            • Berlin

                            Virtueller CSU-Besuch bei der CDU Zehlendorf

                            Ja, is denn heut schon Wahlkampf?

                            Ex-Justizsenator Thomas Heilmann hat ein Buch veröffentlicht und wirbt so groß dafür, dass es schon wie Wahlkampf für die Bundestagswahl 2021 wirkt.  Stefan Alberti

                              ca. 90 Zeilen / 2676 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 1. 9. 2020, 19:11 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Verdächtiger im Fall „NSU 2.0“

                              Der Schlangenzüchter

                              Ein bewaffneter Ex-Polizist in Landshut wird im Zuge der „NSU 2.0“-Ermittlungen festgenommen. Er pflegt offenbar eine Nähe zur Lokalpolitik im Ort.  Andreas Thamm

                              Eine Schlange der Art Boa Constrictor vor schwarzem Hintergrund

                                ca. 289 Zeilen / 8643 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 22. 8. 2020, 17:53 Uhr
                                • Kultur
                                • Künste

                                Entwurf für eine neue Synagoge

                                Ein Kristall für München

                                Der Vorentscheid für den Bau einer zweiten Synagoge in der Münchner Innenstadt fiel positiv aus. Den Entwurf dazu lieferte Daniel Libeskind.  Johanna Schmeller

                                Der Entwurf für die neue Synagoge

                                  ca. 159 Zeilen / 4757 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Kultur

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 3. 2020, 19:01 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Kommunalwahlen in Bayern

                                  Besenstiel war einmal

                                  Kommentar 

                                  von Dominik Baur 

                                  Der Amtsbonus wirkt nicht mehr wie früher, die Wähler schauen genau hin. Eindeutige Gewinner gibt es nicht.  

                                  CSU Politiker Marcus König auf dem Bildschirm eines Smartphones.

                                    ca. 68 Zeilen / 2035 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 30. 3. 2020, 11:27 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Regionale Stichwahlen in Bayern

                                    CSU holt Nürnberg und Augsburg

                                    Zwei Wochen nach dem ersten Wahlgang konnten CSU, Freie Wähler und die SPD in den Stichwahlen punkten. Nur die Grünen gingen fast leer aus.  Dominik Baur

                                    Hände mit Schutzhandschuhen stapeln Briefumschläge.

                                      ca. 206 Zeilen / 6164 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 17. 3. 2020, 00:00 Uhr
                                      • inland, S. 7
                                      • PDF

                                      Grüne abgewehrt

                                      Einige Überraschungen bei den bayerischen Kommunalwahlen am Sonntag  Dominik Baur

                                      • PDF

                                      ca. 144 Zeilen / 4314 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln