piwik no script img

Unbeabsichtigter Millionenraub

Kunstdiebstahl weitgehend aufgeklärt. 29-Jähriger wollte eigentlich nur einen Kleintransporter klauen

Der spektakuläre Millionen-Kunstdiebstahl ist sechs Wochen nach der Tat weitgehend aufgeklärt. Wie die Polizei gestern mitteilte, wurden zwei Männer im Alter von 29 und 31 Jahren festgenommen sowie 47 Bilder sichergestellt. Der 29-Jährige habe gestanden, am 20. März den gesuchten Kleintransporter in Charlottenburg gestohlen zu haben, allerdings in Unkenntnis der wertvollen Fracht. Der Mann wollte das Fahrzeug ursprünglich in Polen absetzen. In dem Transporter einer Kunstspedition hatten Kunstwerke im Wert von über einer Million Mark gelagert. Darunter befanden sich Werke von Käthe Kollwitz und Joan Miro.

Letzlich sei es einer kunstinteressierten Kriminalbeamtin zu verdanken, dass die Tat aufgeklärt wurde, betonte die Kripo. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des 29-Jährigen wegen verschiedener Kfz-Delikte am 17. April fand die Beamtin zufällig zwei der gestohlenen Bilder. In einer Garage wurde ein weiteres Werk sichergestellt. Der Festgenommene gab nach Darstellung der Polizei an, erst durch Medienberichte erfahren zu haben, wie wertvoll die Bilder seien. Einige Stücke habe er daraufhin vernichtet. Den Rest seiner Beute verkaufte der Mann vier Tage nach der Tat an den 31-Jährigen.adn

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen