: Prügel und Pillen
Ein WM-Hooligan ist vom Landgericht wegen Drogenhandels zu Haft verurteilt worden
Einer der an den schweren Ausschreitungen bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich beteiligten Hooligans ist gestern vor dem Landgericht zusätzlich wegen Handels mit 500 Ecstasy-Pillen zu insgesamt fünf Jahren Haft verurteilt worden. Die Richter bezogen eine Strafe von dreieinhalb Jahren des Essener Landgerichts vom vorigen November wegen gefährlicher Körperverletzung ein.
Der 25-Jährige gehörte zu einer Gruppe gewalttätiger Hooligans, die den französichen Polizisten Daniel Nivel zum Krüppel geschlagen haben. Der Angeklagte befindet sich seit zwei Jahren in Haft. Die Richter gewährten nun Haftverschonung unter der Auflage, sich dreimal pro Woche bei der Polizei zu melden.
Der Angeklagte hat sich eigenen Angaben nach inzwischen von seiner Vergangenheit im Hooligan-, Türsteher- und Rotlichtmilieu losgesagt. Auch mit einem seiner vormals besten Freunde, einem Mann, der derzeit als Boss einer Kokainbande vor dem Landgericht steht, will er nichts mehr zu tun haben. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen