piwik no script img

camping

Plätze in Berlin

DCC Am Krossinsee: Ganzjährig geöffnet. Ruhig gelegen, waldreich, Vermietung von Zimmern im Ferienhaus, Bungalows, Badesee, Boots- und Fahrradverleih, Surfschule. Anfahrt: Bus 134, X34 am Platz. Wernsdorfer Straße 38, 12527 Berlin-Köpenick, Tel: 0 30-6 75 86 87

DCC Dreilinden: Geöffnet: 1.2 – 31.10. Ruhig gelegen, waldreich, nur für Zeltler. Fußweg zur S-Bahn-Station Griebnitzsee. Albrechts-Teerofen, 14109 Berlin-Zehlendorf, Tel: 0 30-8 05 12 01

DCC Gatow: Ganzjährig geöffnet. Ruhig, gehobene Sanitärausstattung, waldreich, Bade- und Bootsbetrieb in Nähe, behindertengerecht. Anfahrt: Bus 134, X34 am Platz. Kladower Damm 207-213, 14039 Berlin-Spandau, Tel: 0 30-3 65 43 40

DCC Kladow: Ganzjährig geöffnet. Ruhig gelegen, waldreich, Badesee ca. 200 m., Jugendplatz, Restaurant, Wohnwagenvermietung. Anfahrt: Bus 234, Anschluß Bus X  34 vom Platz, Fähre zur S-Bahn Krampnitzer Weg 111-117, 14089 Berlin-Spandau, Tel: 0 30-3 65 27 97

DCC-Kohlhasenbrück: Geöffnet: 1. – 31.10. Ruhig gelegen, waldreich. Anfahrt: Buslinie 118 am Platz, S-Bahn-Station Griebnitzsee. Neue Kreisstraße 36, 14109 Berlin-Zehlendorf, Tel: 0 30-8 05 17 37 küp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen