• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2127

  • RSS
    • 27. 4. 2023, 10:43 Uhr
    • Berlin

    Ende der Wohnwagensiedlung

    Camper, ade!

    Zu den zwei Wohnwagensiedlungen in Treptow-Köpenick bleiben sich Eigentümer und Bezirk uneinig. Schon im Sommer soll die erste geräumt werden.  Adefunmi Olanigan

    Eine Wohnwagensiedlung

      ca. 81 Zeilen / 2401 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 13. 4. 2023, 10:00 Uhr
      • Berlin

      Berliner Zoo

      Rund 150 Menschenjahre alt

      Fatou lebt im Zoo Berlin. Sie hat keine Zähne mehr, das Futter wird vorgekocht. Am 13. April wird die älteste Gorilladame der Welt 66 Jahre alt.  Plutonia Plarre

      Der Gorilla Fatou vor einem Baum im Zoo Berlin

        ca. 162 Zeilen / 4855 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 7. 4. 2023, 07:00 Uhr
        • Berlin

        Projektmitarbeiter über Alterseinsamkeit

        „Seit 10 Jahren niemanden gesehen“

        Einsamkeit ist vor allem für Se­nio­r*in­nen ein großes Problem. Arne Klettke bringt alte Menschen mit Ehrenamtlichen zusammen.  

        Ein alter und ein junger Mensch halten sich an den Händen.

          ca. 133 Zeilen / 3976 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Interview

          • 5. 4. 2023, 17:23 Uhr
          • Berlin

          Sport und Freizeit in Berlin

          Keine schönen Ostern

          Lange ist im Görlitzer Park nichts passiert. Dann kam die Turngemeinde in Berlin (TiB) mit einem erfolgreichen Sportprojekt. Jetzt ist auch das tot.  Plutonia Plarre

          Kinder im Görlitzer Park

            ca. 98 Zeilen / 2927 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 2. 3. 2023, 00:00 Uhr
            • berlin, S. 23
            • PDF

            Schub für Bädersanierung

            Bäderbetriebe beginnen mit der Sanierung von drei Hallenbädern. Auch das Wellenbad gehört dazu  

            • PDF

            ca. 61 Zeilen / 1828 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            • 12. 12. 2022, 09:00 Uhr
            • Berlin

            Zoo-Tierarzt über Umgang mit Vogelgrippe

            „Schnabel auf, Tupfer rein“

            Der Berliner Zoo ist wegen der Vogelgrippe geschlossen. Ein Gespräch mit Zoo-Tierarzt Andreas Ochs über Sinn und Unsinn einer EU-Verordnung.  

              ca. 258 Zeilen / 7736 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Interview

              • 25. 11. 2022, 00:00 Uhr
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Zoo bekommt Unterstützung

              Der Karlsruher Zoo berät Berlin bei der Bekämpfung der Vogelgrippe. Die Anlage ist weiterhin geschlossen  Plutonia Plarre

              • PDF

              ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 5. 11. 2022, 16:54 Uhr
              • Berlin

              Besondere Sauna in Berlin

              Schwitzen statt Löschen

              Die Freie Internationale Tankstelle in Prenzlauer Berg ist ein eigenwilliger Ort für Kultur. Hier kann man auch in einem Feuerwehrauto saunieren.  Andreas Hartmann

              Illustration mit Feuerwehrauto, neben dem eine in einem Handtuch eingewickelte Frau steht. Oben aus dem Auto kommen Wasserfontänen heraus

                ca. 125 Zeilen / 3749 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Bericht

                • 30. 10. 2022, 11:08 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Petition der Woche

                Das 26-Grad-Ziel

                Energiesparen ist wichtig. Aber zu kaltes Wasser im Becken könnte Kinder vom Schwimmunterricht abhalten. Mehrere Petitionen wollen das verhindern.  Jakob Guttenbacher

                Ein Mädchen lernt Schwimmen mit einer Schwimmnudel.

                  ca. 114 Zeilen / 3397 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 27. 10. 2022, 17:30 Uhr
                  • Berlin

                  Prinzenbad Kreuzberg

                  Cool weiter schwimmen im Prinzenbad

                  Eigentlich sollte das beliebte Kreuzberger Sommerbad längst zu sein. Nach einer Verlängerung gibt es nun eine weitere Verlängerung.  Plutonia Plarre

                  Tafel mit der Wassertemperatur im Prinzenbad Kreuzberg

                    ca. 90 Zeilen / 2680 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 15. 9. 2022, 00:00 Uhr
                    • berlin, S. 22
                    • PDF

                    Gericht weist Klage ab

                    Frau erhält keine Entschädigung nach LADG wegen nacktem Oberkörper an der Plansche  

                    • PDF

                    ca. 28 Zeilen / 825 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    • 14. 9. 2022, 18:00 Uhr
                    • Berlin

                    „Plansche-Urteil“ in Berlin

                    Kein gutes Zeichen für das LADG

                    Kommentar 

                    von Susanne Memarnia 

                    Eine Frau wird gezwungen, ihre Brust zu bedecken. Darin sieht das Landgericht Berlin keine Diskriminierung. Zum Glück gibt es ein Berufungsverfahren.  

                    Ein Schild mit der Aufschrift "Wasserspielplatz Plansche" weißt auf die Öffnungszeiten des Spielplatzes hin

                      ca. 88 Zeilen / 2612 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Kommentar

                      • 30. 8. 2022, 00:00 Uhr
                      • berlin, S. 22
                      • PDF

                      Bäder-Betriebe erlauben Neoprenanzug

                      Um Gas zu sparen, werden die Sommerbäder bis Saisonende nur noch mit Sonnenenergie beheizt  

                      • PDF

                      ca. 73 Zeilen / 2174 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      • 29. 8. 2022, 10:00 Uhr
                      • Berlin

                      Stand-up-Paddling auf der Spree

                      „Es holt einen komplett runter“

                      Immer mehr Menschen paddeln auf einem Brett stehend die Spree entlang. Severine Scala betreibt den „StandUpClub Berlin“ am Funkhaus in Lichtenberg.  

                        ca. 228 Zeilen / 6833 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Interview

                        • 13. 8. 2022, 16:36 Uhr
                        • Berlin

                        taz-Sommerserie Nah am Wasser

                        Berlin stillt jede Seensucht

                        Berlin bietet, was vielen Großstädten fehlt: Freiwasserschwimmen innerhalb der Stadtgrenzen. Und manchmal hat man einen See fast ganz für sich allein.  Stefan Alberti

                        Menschen in See im Sommer

                          ca. 187 Zeilen / 5602 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 29. 7. 2022, 06:39 Uhr
                          • Berlin

                          Interview mit Anwältin für Diskriminierung

                          „Ich wünsche mir mehr Klageverfahren“

                          Anwältin Leonie Thum über Geschlechterdiskriminierung und die Notwendigkeit von mehr Gerichtsurteilen. Thum vertritt auch die Plansche-Klägerin.  

                            ca. 225 Zeilen / 6721 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Interview

                            • 20. 7. 2022, 16:29 Uhr
                            • Berlin

                            Andrang in Berliner Bädern

                            Das Onlineticket fällt ins Wasser

                            Auch an Tag 2 der Hitzewelle klappt der Onlineverkauf bei den Bäderbetrieben nicht. Selbst wer ein Ticket ergattert, kommt nicht unbedingt ins Bad.  Bert Schulz

                            Zwei Menschen auf dem Weg ins Schwimmbad

                              ca. 88 Zeilen / 2617 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 19. 7. 2022, 15:58 Uhr
                              • Berlin

                              Antidiskriminierung in Berlin

                              Sicher planschen ohne Oberteil

                              Ein Wasserspielplatz in Berlin-Treptow hat seine Regeln angepasst. Nun dürfen dort auch Frauen ihre Brust entblößen.  Uta Schleiermacher

                              Eingangsschild des Wasserspielplatz "Plansche" im Plänterwald

                                ca. 94 Zeilen / 2799 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 10. 7. 2022, 11:23 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Nach Schlägereien in Berlin

                                Angstort Freibad

                                Innenministerin Nancy Faeser fordert mehr Polizei in Freibädern. Sie bedient damit das Narrativ des Freibades als gefährlichen Ort.  Carolina Schwarz

                                Eine Frau schwimmt im Freibad

                                  ca. 78 Zeilen / 2330 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 6. 2022, 00:00 Uhr
                                  • berlin, S. 21
                                  • PDF

                                  Ist ein Alkoholverbot im Park eine Schnapsidee?

                                  Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat eine Debatte ausgelöst, weil sie aus den Berliner Parks den Alkohol verbannen möchte Auch Umzäunungen und nächtliche Schließungen sind angedacht  

                                  • PDF

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln