Der wohl früheste Weihnachtsmarkt aller Zeiten bringt viel Rummel und kaum Besinnliches nach Lichtenberg. Ein ernüchternder Rundgang.
ca. 178 Zeilen / 5339 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Der Krieg in Nahost ist im Berliner Nachtleben viel diskutiert und gleichzeitig beschwiegen. Auffällig wenig Stellung wird gegen den Hamas-Terror bezogen.
ca. 236 Zeilen / 7059 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Das Prinzenbad, Berlins beliebtestes Sommerbad, hat noch bis zum 30. Oktober auf. Das Sportbecken hat derzeit 12,8 Grad. Die Stammkunden kommen noch.
ca. 98 Zeilen / 2936 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Hüpfen ist nicht gleich hüpfen, und neben dem Hüpfen gibt es ja auch noch das Smashen und das Purzeln. Beobachtungen beim Besuch eines Hüpfburgenlands.
ca. 232 Zeilen / 6937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Zuerst stand nur das Columbiabad im Fokus. Nun werden auch die Ein- und Ausgänge dreier weiterer Bäder mit Videokameras überwacht.
ca. 70 Zeilen / 2083 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Fatou lebt im Zoo Berlin. Sie hat keine Zähne mehr, das Futter wird vorgekocht. Am 13. April wird die älteste Gorilladame der Welt 66 Jahre alt.
ca. 162 Zeilen / 4855 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
CDU und SPD wollen die Clubkultur schützen. Dafür sollen künftig mehr Open-Air-Events und „störende Veranstaltungen“ erlaubt sein.
ca. 126 Zeilen / 3771 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Senat zieht eine positive Bilanz der Energieeinsparmaßnahmen. Einige Heizbeschränkungen, etwa für Schwimmbäder und Turnhallen, werden aufgehoben.
ca. 107 Zeilen / 3196 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bäderbetriebe beginnen mit der Sanierung von drei Hallenbädern. Auch das Wellenbad gehört dazu
ca. 61 Zeilen / 1828 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Der Tarifkonflikt bei den Yorck-Kinos eskaliert: Die Gewerkschaft Ver.di droht mit Warnstreiks – ausgerechnet während der Berlinale. Es wird erneut verhandelt.
ca. 145 Zeilen / 4345 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berlins Stadtmarketing freut sich über mehr Gäste in der Stadt, sehnt sich aber zu lautstark nach dem guten, alten Billigflieger-Tourismus zurück.
ca. 66 Zeilen / 1952 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Im Wettbewerb für den Jahnsportpark ist die Entscheidung gefallen: Das Stadion wird mit der markanten Tribüne abgerissen und neu gebaut.
ca. 151 Zeilen / 4514 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Eissportsaison beginnt deutlich später dieses Jahr. Grund sind die hohen Energiekosten. Es gibt aber Ausnahmen.
ca. 99 Zeilen / 2966 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein Ableger des South-by-Southwest-Festivals soll 2023 in Berlin stattfinden. Die hiesige Szene sei nicht eingebunden, kritisiert die Clubcommission.
ca. 152 Zeilen / 4559 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Neue Bademoden sind möglich. Weil die Bäder weniger oder auch gar nicht mehr beheizt werden, darf man jetzt in Berlin mit Neoprenanzug ins Becken.
ca. 100 Zeilen / 2981 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der Bezirk Mitte wird seine Eisfreifläche im November noch nicht öffnen. Grund sind Energiesparmaßnahmen. Eine dauerhafte Schließung sei nicht geplant.
ca. 159 Zeilen / 4741 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Um Gas zu sparen, werden die Sommerbäder bis Saisonende nur noch mit Sonnenenergie beheizt
ca. 73 Zeilen / 2174 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Justizverwaltung und Linkspartei halten die „Türpolitik“ im Strandbad Grünau für diskriminierend: Bäderbetriebe müssten den Pachtvertrag nachbessern.
ca. 115 Zeilen / 3441 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 84 Zeilen / 2516 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Mit Videos und interaktiven Stadtrundgängen wendet sich eine Kampagne an queere Tourist*innen.
ca. 251 Zeilen / 7515 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.