: der wichtigste mann
Achim Lazai
Der Initiator von „Kick“ ist der ehemalige Kriminalhauptkommissar Hans-Joachim Lazai (62). Bis zu seiner Pensionierung vor knapp drei Jahren arbeitete er 42 Jahre bei der Polizei. Seitdem er Mitte der Achtzigerjahre feststellte, wie die Jugendgewalt auf den Straßen eine andere Qualität annahm, beschäftigt er sich mit dem Thema Prävention. Für sein Engagement erhielt er neben anderen Auszeichnungen das Bundesverdienstkreuz. Er sieht Sport nicht als Allheilmittel, sondern als Möglichkeit, dem Leben perspektivloser junger Menschen einen Sinn zu geben. Er selbst hatte keine besonders rosige Kindheit in Berlin und fand Halt und Anerkennung in einem Sportverein. „Ich hätte ebenso kriminell werden können.“ Trotz seiner Pensionierung engagiert sich Lazai weiterhin gegen Gewalt. Aufgeben ist nicht seine Sache. Schon als 24-jähriger Polizist stellte er unter Beweis, zu was er fähig ist. Als er an der Mauer Streife lief, sprengte er zusammen mit zwei anderen Westberliner Polizisten einen Teil der Mauer – um „ein Zeichen“ zu setzen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen