: Zwei Jahre ohne Sex
Im Kampf gegen Aids ruft Kenias Präsident zur Enthaltsamkeit auf. Millionen Kondome geordert
NAIROBI dpa ■ Im Kampf gegen Aids hat Kenias Präsident Daniel arap Moi zur Enthaltsamkeit aufgerufen. Wenn alle Kenianer „für zwei Jahre auf Sex verzichten könnten“, würde dies die Verbreitung der Immunschwächekrankheit bremsen, zitiert die Daily Nation den Präsidenten.
Seinen Vorschlag machte Moi auf einem Treffen der Pharmazeutischen Gesellschaft in Nairobi – einen Tag nachdem er Importpläne für 300 Millionen Kondome bekannt gegeben hatte. Dies garantierte jedem sexuell aktiven Kenianer rund 60 Kondome im Jahr. Mehrere Kirchenführer hatten empört auf die Pläne für den Großeinkauf reagiert. Dieser Schritt führe die Menschen in die falsche Richtung, meinten sie.
Die kenianische Regierung hatte Aids Ende 1998 zur nationalen Katastrophe erklärt. In dem Land sind rund 2,5 Millionen Menschen mit dem Aids-Virus infiziert. Täglich sterben 500 bis 700 Menschen an der Seuche.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen