piwik no script img

FrauenKirchenManifest

Theologinnen rufen Frauen in den USA und Afghanistan zu „zivilem Ungehorsam“ gegen kriegerische Politiker auf

FRANKFURT AM MAIN epd ■ Prominente feministische Theologinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben den Krieg in Afghanistan als „patriarchalen Machtkampf“ verurteilt. In einem Manifest wird von Frauen besonders in den USA und Afghanistan „ziviler Ungehorsam“ gegenüber den verantwortlichen Politikern gefordert, berichtet die christliche Zeitschrift Publik-Forum. Es liege im „Kalkül kriegerischer Aktivitäten“, dass sie mit dem „stillschweigenden Tun insbesondere der Frauen im Hintergrund rechnen“.

Das „FrauenKirchenManifest zur aktuellen Lage der Welt“ soll demnächst in Tageszeitungen erscheinen. Die Autorinnen beklagen darin, dass Konflikte allein mit männlichen Strategien wie Konkurrenzkampf und Krieg gelöst werden. Sie warnen davor, die Welt in ein Reich des Bösen und in ein Reich des Guten einzuteilen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen