piwik no script img

Simonis unter Druck

Pröhl-Aussage im Kieler „Affärenausschuss“ steht im Widerspruch zur Erklärung der Ministerpräsidentin

KIEL dpa ■ Im Affärenausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags sieht die Opposition Ministerpräsidentin Heide Sominis (SPD) zunehmend unter Druck. Hintergrund sind Angaben des früheren Expo-Beauftragten Karl Pröhl vor der Staatsanwaltschaft, die gestern im Ausschuss verlesen wurden.

Der Ausschuss soll die Hintergründe der nicht genehmigten Nebentätigkeiten Pröhls vor allem im Zusammenhang mit dem geplanten Verkauf des Kieler Schlosses klären und prüfen, ob Simonis früher als angegeben von dessen Aktivitäten wusste.

Simonis hatte erklärt, erst am 20. Februar 2002 über die Nebentätigkeit Pröhls informiert worden zu sein. Nach Pröhls Aussage hingegen soll der Unternehmer Brückner schon am 2. März 2001 mit Simonis und dem Ex-Staatskanzleichef Gärtner offen über Pröhls „weitere Tätigkeit“ bei Brückner gesprochen haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen