piwik no script img

Das Tor blinkt und bleibt verhüllt

Die aufwändige Sanierung des Brandenburger Tors in Berlin ist nach gut eineinhalb Jahren abgeschlossen. Allerdings wird es noch eine Weile dauern, bis Berliner und Besucher das berühmteste deutsche Denkmal wieder bestaunen können: Das Tor soll erst zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober enthüllt werden. Derzeit werde hinter der rund um das Wahrzeichen gespannten Plane die Baustelle aufgeräumt, sagte eine Sprecherin der Stiftung Denkmalschutz Berlin gestern. Das schwer angeschlagene Sandsteinbauwerk war seit November 2000 für 4,2 Millionen Euro saniert worden. Die dicke Schmutzkruste auf der porösen Steinoberfläche wurde teilweise mit komplizierter Lasertechnik entfernt, an den Säulen und Reliefs wurden schadhafte Stellen ersetzt, das Fundament wurde verstärkt. Die Sanierung ging unter der Regie der gemeinnützigen Stiftung Denkmalschutz Berlin vonstatten, die die Kosten dafür mit Werbebannern auf der Schutzplane aufbrachte. Das Tor wird erst nach der kompletten Abnahme des Baus wieder an das Land Berlin übergeben. Das Brandenburger Tor soll am 3. Oktober voraussichtlich in einer spektakulären Aktion teilweise aus der Luft enthüllt werden. DPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen