piwik no script img

das mentoring-programm

Drei Monate über die Schulter schauen

Sie begleiten die Politikerinnen fast rund um die Uhr. Unter dem Motto „Women for Public Leadership“ sollen elf junge Frauen zwischen 26 und 38 Jahren drei Monate lang die Arbeit von Frauen kennen lernen, die es schon geschafft haben. Sie sollen auch von deren Erfahrungen und Kontakten profitieren. Dieses so genannte Mentoring-Programm haben die Bundeszentrale für Politische Bildung und die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF) Ende Juni gestartet. „Was für Männer in Politik und Wirtschaft selbstverständlich ist“, sagt EAF-Vorsitzende Barbara Schaeffer-Hegel, „fällt Frauen immer noch schwer: Kontakte knüpfen, Netzwerke bilden und sich gegenseitig bei der Karriere weiterhelfen.“ Teilnahmebedingungen waren Sprachkenntnisse, Auslandserfahrung und politisches oder soziales Engagement. Informationen unter: www.eaf-berlin.de. ANN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen