piwik no script img

geld und schule

Viel für die Oberstufe

„Im Primarbereich [Grundschule] werden in Deutschland je Schüler 3.818 Dollar (1999) aufgewendet. Das sind im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 16 Prozent und deutlich weniger als der internationale Durchschnitt von 4.148 Dollar oder 19 Prozent. […] Im Sekundarbereich I [bis zehnte Klasse] liegen die Ausgaben je Schüler bei 4.918 Dollar. Das liegt ebenfalls unter dem OECD-Mittel von 5.210 Dollar. […] Während Deutschland dort unterdurchschnittlich investiert, werden die Ausgaben pro Schüler im Sekundarbereich II [10. Klasse bis Abitur] mit 10.170 Dollar nur von der Schweiz übertroffen (OECD-Mittel 5.919 Dollar). […] Im Tertiärbereich werden je Studierenden an Fachschulen, Fachoberschulen und Hochschulen in Deutschland 10.393 Dollar ausgegeben. Das sind im Verhältnis zum BIP pro Kopf 42 Prozent.“ OECD

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen