• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 4567

  • RSS
    • 22. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Beauftragte Högl über die Bundeswehr

    „Auch unser Land verteidigen“

    Soll das Geld aus dem Sondervermögen auch für Hacker genutzt werden? Nein, so die Wehrbeauftragte Eva Högl. Zugleich fordert sie eine Reform des Beschaffungswesens.  

    Eine Frau steht vor einem großen Gebäude und blickt von oben herab in die Kamera

      ca. 344 Zeilen / 10300 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Interview

      • 19. 5. 2022
      • Politik
      • Deutschland

      Milliarden für die Bundeswehr

      Machttaktischer Eifer

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Der Konflikt um das Bundeswehr-Geld hat reine Macht-Gründe. Für die Ampel und Olaf Scholz steht mehr auf dem Spiel als für Friedrich Merz.  

      Olaf Scholz zwischen Habeck und Merz

        ca. 65 Zeilen / 1928 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 19. 5. 2022
        • Politik
        • Deutschland

        Generaldebatte im Bundestag

        Müder Scholz, provokanter Merz

        Bei einer Diskussion im Bundestag zeigt sich: Der Deal um das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr scheint kompliziert zu werden.  Stefan Reinecke

        Friedrich Merz steht am Rednerpult im Bundestag

          ca. 101 Zeilen / 3018 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 18. 5. 2022
          • Politik
          • Deutschland

          Vorschlag für späteren Renteneintritt

          Keine gute Idee

          Kommentar 

          von Simone Schmollack 

          Die beginnende Rente soll niemanden davon abhalten, weiter zu arbeiten. Nur muss das die alleinige Entscheidung jedes einzelnen Menschen bleiben.  

          Eine alte Männerhand mit einem Ziegel

            ca. 72 Zeilen / 2147 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 18. 5. 2022
            • krieg in der ukraine, S. 2
            • PDF

            Kein Zieldatum für eine Einigung

            Der ursprüngliche Fahrplan zur Einrichtung des Bundeswehr-Sondervermögens scheint nicht haltbar  

            • PDF

            ca. 81 Zeilen / 2421 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            • 17. 5. 2022
            • Öko
            • Ökologie

            Klimagelder in Deutschland stocken

            Ein Vertrauensbruch

            Die Bundesregierung hatte eine Aufstockung der Klimaschutzgelder für ärmere Länder zugesagt. Im neuen Bundeshaushalt findet sich davon nichts.  Susanne Schwarz

            Eine Frau läuft über trockenen Boden und hält sich zum Sonnenschutz ein Tuch über Kopf und Gesicht.

              ca. 171 Zeilen / 5109 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 17. 5. 2022
              • meinung + diskussion, S. 12
              • PDF

              Susanne Schwarz über Deutschlands Versprechen für Klimafinanzierung

              Die Hilfen müssen kommen

              • PDF

              ca. 69 Zeilen / 2054 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              • 16. 5. 2022
              • wirtschaft + umwelt, S. 8
              • PDF

              Neuer Streit über 9-Euro-Ticket

              Bayern droht, Verbraucherschützer plädieren für Verschiebung  

              • PDF

              ca. 64 Zeilen / 1901 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              • 14. 5. 2022
              • Politik
              • Deutschland

              Ausgaben für die Bundeswehr

              Taktieren um den Truppenetat

              Die Ampel will das Sondervermögen, braucht aber eine Grundgesetzänderung und die Union. Droht das neuerliche Scheitern eines Koalitionsprojekts?  Sabine am Orde, Anna Lehmann, Tobias Schulze

              Soldaten stehen in einer Reihe, nur die Bäuche sind zu sehen, ein Bauch steht besonders hervor

                ca. 192 Zeilen / 5752 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: politik

                Typ: Bericht

                • 13. 5. 2022
                • Politik
                • Deutschland

                Aufrüstung der Bundeswehr

                Der grüne Knall

                Wenn über das 100-Milliarden-Aufrüstungspaket für die Bundeswehr verhandelt wird, sollte es auch darum gehen, wie viel CO2 durch Kriegsgerät entsteht.  Jonas Waack

                Eine Gefechtsübung mit dem Kampfpanzer Leopard 2 der Bundeswehr

                  ca. 288 Zeilen / 8624 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 12. 5. 2022
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Lindner stellt Steuerschätzung vor

                  Mehr Einnahmen als vor Corona

                  Die Steuereinnahmen steigen, doch finanziell steht die Ampel trotzdem vor großen Herausforderungen. Die Aussichten bleiben unsicher.  Hannes Koch

                  Blick in den Plenarsaal des Bundestages während einer Debatte

                    ca. 110 Zeilen / 3295 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 12. 5. 2022
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Hohe Inflation in Deutschland

                    Unterstützt die Finanzschwachen!

                    Kommentar 

                    von Björn Hartmann 

                    Die persönliche Inflation kann höher ausfallen als die offizielle Rate. Rabatte bringen nichts – die Bedürftigen müssen gezielt unterstützt werden.  

                    Eine Frau trägt eine bunte Einkaufstasche, Detailaufnahme

                      ca. 87 Zeilen / 2608 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Seite 1

                      Typ: Kommentar

                      • 11. 5. 2022
                      • Öko
                      • Netzökonomie

                      Studie von Lobby Control

                      Viel Geld für Lobbying

                      Die digitale Wirtschaft ist einsame Spitze bei den Ausgaben für Lobbyarbeit in der EU. LobbyControl warnt vor zu viel Einfluss auf Entscheidungen.  Denis Pscheidl

                      Apps von google, amazon und facebook auf einem schrwarzen handy

                        ca. 70 Zeilen / 2092 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 10. 5. 2022
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Sondervermögen Bundeswehr

                        Union fordert sehr viel mehr Geld

                        Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat diskutiert, wie viele Milliarden die Streitkräfte brauchen. Die Union zeigt sich unzufrieden mit den Ampelplänen.  Hannes Koch

                        Ein überdimensionierter goldener Schlüssel wird von einem Mann in Uniform gehalten

                          ca. 116 Zeilen / 3479 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 4. 5. 2022
                          • Gesellschaft
                          • Reise

                          Debatte um Neun-Euro-Ticket

                          Trojanisches Pferd für Superarme

                          Wegen des geplanten Neun-Euro-Tickets befürchten deutsche Urlaubsregionen wie Sylt den Kollaps. Immerhin steht die eigene Exklusivität auf dem Spiel.  Uli Hannemann

                          Ein Bild aus der Luft zeigt die Küste von Sylt. Oben ist das Meer zu sehen, dann der beige Strand und dann das Grüne Land, das mit roten gesprenkelt und von weißen Straßen durchzogen ist.

                            ca. 181 Zeilen / 5406 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 4. 5. 2022
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Mietenkrise und Verdrängung

                            Liberale Blockade

                            Bauministerin Klara Geywitz will das Vorkaufsrecht der Kommunen neu regeln, um den Mieterschutz zu stärken. Doch die FDP will lieber weiter prüfen.  Jasmin Kalarickal

                            Altbaufassademit Balkon in München

                              ca. 201 Zeilen / 6003 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 30. 4. 2022
                              • politik, S. 10
                              • PDF

                              die wortkunde

                              • PDF

                              ca. 28 Zeilen / 814 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              • 28. 4. 2022
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Debatte um das „Sondervermögen“

                              Schatten­kanzler Merz

                              Kommentar 

                              von Pascal Beucker 

                              Die Union wird sich die Zustimmung zum sogenannten Sondervermögen für die Bundeswehr teuer erkaufen lassen. Sozialpolitische Vorhaben sind in Gefahr.  

                              Friedrich Merz gestikuliert im Bundestag

                                ca. 78 Zeilen / 2311 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Seite 1

                                Typ: Kommentar

                                • 28. 4. 2022
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Waffenlieferungen und Sondervermögen

                                Ampel unter Druck

                                Wie soll Deutschland der Ukraine helfen? Darüber gibt es Streit zwischen Regierung und CDU/CSU. Knackpunkt ist das Sondervermögen für die Bundeswehr.  Tobias Schulze, Anna Lehmann, Jasmin Kalarickal

                                Christine Lambrecht seht im Bundestag neben einem Mann mit UNiform. Sie wirkt gestresst, er stemmt forsch die Hände in die Hüften, aber man sieht seinen Gesichtsausdruck nicht, wegen Mund-Nasen-Schutz

                                  ca. 175 Zeilen / 5222 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 4. 2022
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Entlastungspläne der Bundesregierung

                                  Vielleicht mal verzichten

                                  Kommentar 

                                  von Barbara Dribbusch 

                                  Viele Menschen werden sich einschränken müssen, dank Inflation, Energiekrise, Kriegsfolgen, Alterung. Das sollte die Ampelregierung ehrlich sagen.  

                                  Gemueseauslage sehr bunt

                                    ca. 188 Zeilen / 5631 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln