piwik no script img

Irak: Frankreich und USA einig?

LONDON afp ■ Im Streit um eine neue Irak-Resolution des Weltsicherheitsrats haben sich Frankreich und die USA nach Angaben eines US-Parlamentariers geeinigt. Es sei eine Lösung mit Frankreich gefunden worden, sagte der republikanische Abgeordnete im Repräsentantenhaus, Tom Colby, gestern der britischen BBC nach einem Gespräch mit US-Außenminister Colin Powell. Washington habe nicht alles erreicht, was es angestrebt habe. Es reiche aber aus, um „uns die nötige Autorität zu geben“, um die Erfüllung früherer UN-Resolutionen zu erzwingen, betonte Colby. Auch laut der britischen Zeitung Guardian habe Powell in zwei Telefonaten mit seinem französischen Kollegen Dominique de Villepin am Dienstag eine Einigung erzielt. Demnach solle der Sicherheitsrat bei einer Weigerung Iraks zur Zusammenarbeit mit den UN-Inspektoren zusammenkommen, sobald diese ihren Bericht abgeliefert hätten. Dabei sollten die Lage sowie die „Notwendigkeit zur vollständigen Einhaltung“ der irakischen Verpflichtungen untersucht werden, heißt es in dem Bericht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen