: Antibiotika im Hähnchen
Greenpeace: Nitrofuran in „Salto“-Nuggets gefunden. Rewe prüft selbst. Lebensmittelüberwacher ermitteln
HAMBURG dpa ■ In der Probe eines Hähnchenfleisch-Fertiggerichts ist nach Angaben der Umweltschutzorganisation Greenpeace das verbotene und möglicherweise Krebs erregende Antibiotikum Nitrofuran entdeckt worden. Das Fleisch aus Massentierhaltung stamme aus Brasilien und sei im Juli an einen Fleisch verarbeitenden Betrieb im Landkreis Warendorf geliefert worden. Die Lieferung sei bis September/Oktober vollständig verarbeitet und an Supermärkte des Rewe-Konzerns ausgeliefert worden. Rewe wolle die „Hähnchen-Nuggets“ der Marke „Salto“ vorsorglich aus den Regalen nehmen, kündigte ein Sprecher in Köln an. Das Rikkit-Labor der Universität Wageningen (Niederlande) habe die möglicherweise gefährliche Substanz in einer Probe gefunden, teilte Greenpeace gestern mit. Im Oktober hatte Greenpeace das Produkt in Hamburg in einem zur Rewe-Gruppe zählenden Penny-Markt gekauft.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen