• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1046

  • RSS
    • 25. 2. 2021
    • Öko
    • Ökonomie

    Deutscher Chemiekonzern Bayer AG

    Rekordverlust wegen Monsanto

    Der Chemiekonzern Bayer meldet für 2020 einen Fehlbetrag von 10,5 Milliarden Euro. Schuld ist vor allem das Pestizid Glyphosat seiner US-Tochterfirma.  Jost Maurin

      ca. 98 Zeilen / 2925 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 11. 2. 2021
      • Öko
      • Ökologie

      Insektenschutzpaket der Regierung

      Absage an die Biene

      Kommentar 

      von Jost Maurin 

      Das Insektenschutzgesetz wird den Bauern kaum schaden und den Insekten kaum nützen. Die wenigen betroffenen Landwirte sollten auf Bio umstellen.  

        ca. 66 Zeilen / 1951 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 10. 2. 2021
        • Öko
        • Ökologie

        Bundeskabinett beschließt Pestizidregeln

        Ein bisschen Insektenschutz

        Die Koalition will auf einigen Äckern den Pestizideinsatz einschränken. Doch es gibt viele Ausnahmen. Das Parlament könnte den Beschluss verwässern.  Jost Maurin

          ca. 117 Zeilen / 3492 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 28. 1. 2021
          • Öko
          • Ökologie

          Müllverbrennung in Zementfabriken

          Schadstoffe in Zementwerken

          Mit einem neuen Gesetz wollen die Grünen Schlupflöcher für die Zementindustrie stopfen. Bislang galten für sie weniger strenge Regeln.  Mareike Andert

            ca. 122 Zeilen / 3635 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 27. 12. 2020
            • Öko
            • Ökonomie

            Feuerwerksverbot und Corona

            Knaller wandern zurück ins Lager

            Die Hersteller von Feuerwerk sehen sich durch das Verkaufsverbot bedroht. Umweltschützer freuen sich dagegen über das ruhige Silvesterfest.  Wolfgang Mulke

              ca. 112 Zeilen / 3337 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 23. 12. 2020
              • Öko
              • Ökologie

              Test zu Pestiziden in Weihnachtsbäumen

              … wie giftig sind deine Blätter

              In 14 von 23 untersuchten Weihnachtsbäumen finden Umweltschützer zum Teil verbotene Insektengifte. Sie raten zu Ware mit Öko-Zertifikat.  Heike Holdinghausen

                ca. 82 Zeilen / 2440 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 14. 12. 2020
                • Öko
                • Ökologie

                Agrarministerium plant Insektenschutz

                Löcherige Pestizidverbote

                Ministerin Klöckner will Pestizide reduzieren. Sie plane zu viele Ausnahmen, so Umweltschützer. Parallel lässt sie einen verbotenen Bienenkiller zu.  Jost Maurin

                  ca. 133 Zeilen / 3990 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 3. 12. 2020
                  • Öko
                  • Verkehr

                  Kommunikationsinitiative zu 5G

                  Deutschland fragt zu 5G

                  Schadet die neue Mobilfunktechnologie Mensch oder Tier? Im Bürgerdialog gibt es nur eine Antwort: Aber nein!  Lena Wrba

                    ca. 82 Zeilen / 2431 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 25. 11. 2020
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Umweltressort kritisiert Agrarministerin

                    „Klöckner blockiert Insektenschutz“

                    Die CDU-Politikerin blockiere vom Kabinett schon lange vereinbarte Pestizidverbote, sagt das Umweltressort. Klöckner warnt vor Verlusten für Bauern.  Jost Maurin

                      ca. 130 Zeilen / 3898 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 19. 11. 2020
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Debatte ums Feuerwerk an Silvester

                      Böller für die deutsche Seele

                      Die Niederlande verbieten Böller zu Silvester. Und in Deutschland? Da fürchtet man den Verzicht auf den letzten Funken Freude.  Erica Zingher

                        ca. 74 Zeilen / 2214 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 16. 11. 2020
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Verbot von Fluorchemikalien

                        Jacken und Pfannen im Visier

                        Die Umweltminister von Bund und Ländern wollen ein schnelleres Verbot bestimmter krebserregender Umweltgifte durchsetzen.  Heike Holdinghausen

                          ca. 127 Zeilen / 3786 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 8. 10. 2020
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Chemikalien in Lebensmittelverpackungen

                          Der Kampf um das Vorsorgeprinzip

                          Giftige Chemikalien raus aus Lebensmittelverpackungen, fordern Verbraucherschützer – kurz bevor die EU ihre neue Chemikalienpolitik vorstellt.  Heike Holdinghausen

                            ca. 92 Zeilen / 2732 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 22. 8. 2020
                            • Öko
                            • Wissenschaft

                            Digitalisierung der Bauernhöfe

                            Mit dem Laptop auf den Acker

                            In der Landwirtschaft schreitet die Digitalisierung und Vernetzung voran. Farming 4.0 soll die Umwelt schonen. Sorge bereitet noch der Datenschutz.  Kathrin Burger

                              ca. 203 Zeilen / 6089 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wissenschaft

                              Typ: Bericht

                              • 13. 8. 2020
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Einsatz von Gift durch Landwirte

                              Nagerplage sorgt für Streit

                              Wegen Mäusen auf den Feldern will das Landwirtschaftsministerium Gifteinsätze erleichtern. Das Umweltbundesamt kritisiert das.  Heike Holdinghausen

                                ca. 127 Zeilen / 3789 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 11. 8. 2020
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Brief der Landwirtschaftsministerin

                                Kirchlicher Beistand erwünscht

                                Julia Klöckner fordert von Bischöfen mehr Unterstützung für Bauern – denn die hätten 2019 weniger gespritzt. Doch das hat wenig mit ihrer Politik zu tun.  Hanna Gersmann

                                  ca. 155 Zeilen / 4649 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 10. 8. 2020
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Kritik an Grünen-Plakat zu Glyphosat

                                  „Bild“ und CDU irren

                                  Die „Bild“-Zeitung und die CDU werfen den Grünen Täuschung vor – zu Unrecht. Anlass ist ein Plakat zum Pestizid Glyphosat.  Jost Maurin

                                    ca. 88 Zeilen / 2626 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 5. 8. 2020
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Entwurf für Insektenschutzgesetz

                                    Wiesen als Biotope

                                    Gegen Lichtverschmutzung, für größere Flächen ohne Pestizide: Das Umweltministerium legt einen Entwurf für ein Gesetz gegen das Insektensterben vor.  Marie Fetzer

                                      ca. 120 Zeilen / 3581 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 5. 8. 2020
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Umgang mit Elektroschrott

                                      Wenn der Akku in Flammen aufgeht

                                      Brennende Elektrofahrzeuge sorgen oft für Aufregung. Viel gefährlicher sind aber die kleinen Lithium-Ionen-Akkus in Smartphones oder Laptops.  Wolfgang Mulke

                                        ca. 94 Zeilen / 2810 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 14. 7. 2020
                                        • Öko
                                        • Ökonomie

                                        Entsorgung von Elektroschrott

                                        Schrott am falschen Platz

                                        In Deutschland werden Elektrogeräte nicht richtig entsorgt. Um EU-Vorgaben einhalten zu können, will das Umweltbundesamt eine Vereinfachung.  Susanne Schwarz

                                          ca. 70 Zeilen / 2085 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                          • 11. 7. 2020
                                          • schwerpunkt, S. 56-57 ePaper 44-45 Nord
                                          • PDF

                                          Zeitfür drastische Maßnahmen

                                          Die Coronakrise könnte die lange nötige Initialzündung für eine Verlegung der Papenburger Meyer-Werft an die Emsmündung sein. Damit bekäme nicht nur der zerstörte Fluss eine Zukunft, sondern auch die Region. Ein Plädoyer  Maike Aden

                                          • PDF

                                          ca. 414 Zeilen / 12392 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln