www.cdu-weltweit.de: Seid Kohl doch dankbar!
Nicht nur CDU-Mitglieder machen ihrer Empörung über den Ex-Kanzler im Internet Luft. Die BBC hat auf ihrer Homepage ein Diskussionsforum mit der Frage eröffnet „Sollte Helmut Kohl noch als Deutschlands Held betrachtet werden?“. Dazu hat die ganze Welt eine Meinung, und die ist meist freundlicher als die seiner alten Anhänger:
All das ist sehr entmutigend, und es ist tragisch für den Mann, der versuchte, Vater einer Nation zu sein.
Tajudeen Isiaka, Nigeria
Helmut Kohls Reputation hat überhaupt nicht gelitten. Sein Problem war das Problem aller starken Führer: Er hing zu sehr an der Macht.
Mikko Toivonen, Finnland
Jetzt wissen wir, wie Kohl einen so ungeheuren Einfluss in der deutschen Politik bekommen konnte.
Clive Parfitt, England
Während der Asien-Krise hieß es stets, nur die Korruptheit unserer Politiker sei das Problem. Doch wie die Führerschaft Kohls belegt, scheint ein Wirtschaftswunder trotz Korruptheit möglich zu sein.
Mohansingh, Indien
Helmut Kohl sollte zu Europas Mann des Jahrzehnts ernannt werden. Was hat er nicht alles für Europa getan. Seid ihm doch dankbar.
Rafey, USA
War Kohl ein Held? Seit Hitler hat kein Politker mehr zur Zerstörung der europäischen Nationalstaaten beigetragen als er. Was ist daran heldenhaft?
Alex Stanway, England
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen