piwik no script img

was fehlt ...... Deutschland

Na, heute schon getwittert? Wenn Sie aus Deutschland kommen, ist die Chance ziemlich gering, dass Sie mit ja antworten. Das geht aus Daten hervor, die das US-Marktforschungsunternehmen PeerReach veröffentlicht hat.

Rund ein Viertel aller aktiver Twitter-User weltweit sind US-Amerikaner. Auch die Japaner und Indonesier sind weit vorne mit dabei, dicht gefolgt von Briten und Brasilianern. Zusammen kommen die fünf Twitter-Nationen auf die Hälfte der aktiven Nutzer weltweit.

Und die Deutschen? Vernachlässigbar! Sie verschwinden irgendwo in der Kategorie „Andere“. Wo man Deutschland allerdings findet, ist beim sogenannten Twitter-Durchdringungsgrad. Und da steht es ziemlich weit hinten: Gerade einmal ein Prozent der hiesigen Internet-Nutzer ist monatlich auch bei Twitter aktiv. In Saudi-Arabien sind es übrigens genau 33-mal so viel. (hag/taz)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!