piwik no script img

taz hilftKeine CDU mehr? Ohne mich!

Eine Rettungskampagne für die CDU. Die taz ruft jetzt zu Solispenden auf

Im Vergleich zu ihr sind alle anderen reich. Deshalb hat sich das im Schutz bedrohter Arten erprobte taz-Kommando „Retter der CDU“ eine Solidaritätskampagne überlegt. Unser Ziel ist folgendes: Einerseits gilt es, dem Wahlvolk die Unverzichtbarkeit dieser großen integrativen Volkspartei vor Augen zu führen. Andererseits geht es uns darum, die Gerechtigkeitslücke zu schließen, also die gähnende Leere in den CDU-Kassen zu füllen, die sich in der Folge des grausamen Thierse-Urteils ergeben hat.

Jetzt wollen wir ganz kreativ, innovativ und mitten im Leben Hilfe erbitten. Täglich soll es deshalb eine Wette geben, die auf bekannte und auch unbekannte, gleichwohl aber einmalige Qualitätsmerkmale der Unionspartei hinweist.

Tag eins: Tausend Spenden bis morgen früh (bitte nicht über 20.000 Mark) oder die Führungsspitze der CDU verzichtet für eine Woche auf jegliche öffentliche Aktivität: Keine Bekenntnisse, keine Rücktritte, kein Krisenmanagement, keine Kofferannahme, keine Entschuldigungen und überhaupt keine eidesstattlichen Erklärungen mehr.

Spenden unter dem Motto „Winseln allein hilft nicht“: Kontonummer: 900 055 501 bei der Deutschen Bank Berlin, Bankleitzahl: 100 700 00)

Kommando

„Retter der CDU“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen