taz🐾lage:
taz Gepard am Start
Panter, Panter, immer nur Panter. Viel zu oft müssen Sie an dieser Stelle über das traurige Fußballgrüppchen namens „taz Panter FC“ lesen. Kein Eigentor zu schießen, gilt bei diesen Kolleg:innen ja schon als Erfolg.
Doch jetzt gibt es für das Medienhaus an der Friedrichstraße Hoffnung aus einer anderen Sparte: Das „Team taz“ hat am Sonntag mit sagenhaftem Erfolg den 39. Kreuzberger Viertelmarathon, also ganze 10,5 Kilometer, bestritten. Ressortübergreifend gingen Anna Klöpper (tazeins), Harriet Wolff (wahrheit), Barbara Oertel (ausland) und Stefan Hunglinger (wochentaz) an den Start. Zeichnerlegende Rattelschneck verstärkte das Helferteam der Turngemeinde TiB 1848, ältester Sportverein Berlins und Veranstalterin des traditionsreichen Laufs, mit heuer rund 800 Anmeldungen.
Die tazler:innen glänzten mit Spitzenleistungen. So errang tazeins-Ressortleiterin Klöpper einen überragenden Platz 1 in ihrer Altersklasse (48:12 Minuten), Auslandschefin Oertel einen fulminanten 3. Platz in der ihren (1:26:00). Auch Wolff (1:25:00) und Hunglinger (54:24) lieferten stabil ab. Am Ende hatte Lauf-Hoffnung Oertel einen Kritikpunkt: „Die Wasserversorgung auf der Strecke war ausbaufähig.“ Dafür, so die Auslandsathletin, habe es im Ziel liebevoll gedrittelte Bananen gegeben. Die erfolgreichen Athlet:innen erwägen nun eine Vereinsgründung, als Name ist „taz Gepard LC“ im Gespräch. Ciao, ihr Panter.
Stefan Hunglinger
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen