piwik no script img

taz🐾lage

Triumph gegen den „Spiegel“

Es war schon spät am Montagabend, die FußballerInnen der taz und ihre treuesten Ultras saßen beim feierlichen Jahresabschlussumtrunk, knabberten an Erdnüssen und an ihrer Saisonbilanz in der Medienliga. Weil die Panter nach kurzem Zwischenhoch in der vergangenen Spielzeit diesmal wieder siegloser Tabellenletzter geworden sind, wurden zwischen den Kaubewegungen vor allem drei Worte gemurmelt: hätte, wäre, wenn.

Mit etwas mehr Glück und etwas weniger Verletzungspech wäre auch am Montag gegen die SpVgg Init mehr drin gewesen, vielleicht sogar der erste Saisonsieg im letzten Saisonspiel. Denn es fing gut an: Wie von der Panter-Führungsclique in mehreren Geheim­papieren minutiös geplant, entwickelte sich eine offene Feldschlacht, in der die Panter überraschend durch Tore von Ali Çelikkan, Leeor Fink und Okan Yılmaz in Führung gingen. Doch weil der Gegner eiskalt wie das Wetter zurückschlug, stand es am Ende 3:3 und die Panter verließen den Platz mit gemischten Gefühlen. Immerhin der zweite hart erkämpfte Saisonpunkt, aber wieder kein Sieg.

Erst nach einem Blick auf die Abschlusstabelle der Medienliga wurde dann doch noch richtig gefeiert: Die Panter sind zwar Letzter, haben in dieser Saison aber weniger Gegentore kassiert als der Spiegel! 66:65! Auf diesen Lorbeeren können sich die Panter nun in der Winterpause glücklich und zufrieden ausruhen. (lkw)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen