Gegen Hannover 96 holt der FC St. Pauli den zweiten Sieg in Folge. Der umstrittene Trainerwechsel zeigt erste Wirkung.
ca. 89 Zeilen / 2649 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Sportlich läuft es beim Hamburger SV. Aber auf der bevorstehenden Mitgliederversammlung gibt es zwei Abwahlanträge gegen Präsident Jansen.
ca. 197 Zeilen / 5903 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach der positiven Dopingprobe von Verteidiger Mario Vušković bedauern die Verantwortlichen vom HSV ihren Spieler. Zugleich attackieren sie die Nada.
ca. 132 Zeilen / 3954 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Milliardär Klaus-Michael Kühne leiht dem klammen HSV Millionen für die Stadionrenovierung. Denn das Geld der Stadt hat der Club schon verpulvert.
ca. 90 Zeilen / 2682 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Timo Schultz' Bilanz als Trainer des Zweitligisten war zuletzt zu schlecht. Doch es gibt Kritik am Rauswurf.
ca. 120 Zeilen / 3578 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Supporters-Abteilung des HSV hat sich ein Gegenprogramm zur Wüsten-WM ausgedacht. Beim Hamburger Futsal-Derby kamen die Fans auf ihre Kosten.
ca. 112 Zeilen / 3335 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
ca. 52 Zeilen / 1547 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Bei den Vereinen des Hamburger Sportbunds besetzen Männer 82 Prozent der Leitungsfunktionen
ca. 109 Zeilen / 3266 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Mit 81:79 besiegen die Hamburg Towers Bayern München. Die schweren Jahre sind für die Hamburger aber noch nicht vorbei.
ca. 174 Zeilen / 5194 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Das Derby gegen den Hamburger SV gewann der FC St. Pauli klar. Doch vorher schlug die Polizei über die Stränge.
ca. 114 Zeilen / 3396 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
Nach dem Polizeieinsatz vor dem Hamburger Zweitligaderby müssen nicht nur die Vorfälle vor Ort aufgeklärt werden. Es geht um Grundsätzlicheres.
ca. 64 Zeilen / 1901 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der HSV ist seinen umstrittenen Finanzvorstand los. Nun müssen Präsident Jansen und Vorstand Boldt zeigen, wie Schulden und Aufstieg zu meistern sind.
ca. 144 Zeilen / 4293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Fußballerisch läuft es beim Hamburger SV in der Zweiten Herrenliga. Geschäftlich weniger. Schuld daran ist auch der Vorstand.
ca. 168 Zeilen / 5028 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der HSV muss sein Stadion für die Fußball-EM 2024 sanieren. Das Geld, das er von der Stadt dafür bekam, hat der Club in der Pandemie ausgegeben.
ca. 125 Zeilen / 3739 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Hamburgerin Natalie Zimmermann hat vom Kickboxen zum Boxen gewechselt. Nun ist sie fast 40 und hat das Ziel, Weltmeisterin zu werden.
ca. 161 Zeilen / 4818 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nadine Löschke segelt mit Handicap. Im Rollstuhl und mit nur einer Hand ist sie trotzdem uneinholbar.
ca. 81 Zeilen / 2428 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Den HSV Hamburg haben nun alle Vereine als würdigen Gegner auf dem Zettel. Die Saison wird schwieriger
ca. 49 Zeilen / 1448 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
RB Leipzig erhält im DFB-Pokal wegen eines unbespielbaren Rasens Heimrecht gegen Viertligisten
ca. 52 Zeilen / 1536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Der HSV Hamburg hat errechnet, dass ihm rund 670.000 Euro vorenthalten werden. Das Bundesverwaltungsamt benachteiligt den Aufsteiger.
ca. 111 Zeilen / 3315 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Historikerin Frauke Steinhäuser hat ein Buch über die Schicksale Hamburger jüdischer SportlerInnen in der NS-Zeit veröffentlicht.
ca. 195 Zeilen / 5837 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Interview
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.