• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 1. 2023, 19:01 Uhr

      taz-Publikumspreis Open Mike

      Gurgelgeräusche

      „Man kann nicht gurgeln in der Politik. Man hat zu schlucken.“ Patrick Holzapfel geht in einer Geschichte dem Flüssigen im Menschen nach.  Patrick Holzapfel

      Illustration eines Mannes der gurgelt in Art eines Filmstreifens
      • 1. 1. 2022, 10:54 Uhr

        Open Mike Publikumspreisgewinnerin

        Holzhausen

        Die Autorin Laura Anton hat 2021 den taz-Publikumspreis im Literaturwettbewerb Open Mike gewonnen. Über Enge und Ausweglosigkeit eines kleinen Kaffs.  Laura Anton

        Überreste vom Silvesterfeuerwerk am Neujahrsmorgen, am Straßenrand
        • 11. 11. 2019, 17:53 Uhr

          27. Open Mike in Berlin

          Mikrobiome und Menstruationsblut

          Für den Text „Bambi: Gedichte“ erhält Carla Hegerl den Hauptpreis des Literaturwettbewerbs Open Mike 2019. Gleich zwei Preise heimst Sina Ahlers ein.  Julia Wasenmüller

          • 21. 11. 2018, 09:00 Uhr

            Open Mike im Heimathafen

            Weiblich, körperlich, fleischig

            Der Open Mike ist für Autor*innen die Chance, einen Fuß in die Tür der Literaturszene zu bekommen. Dieses Jahr ist der Wettbewerb diverser geworden.  Julia Wasenmüller

            Eine Frau sitzt am Lesepult.
            • 14. 11. 2016, 17:30 Uhr

              Lesewettbewerb „Open Mike“ in Berlin

              Sehnsucht nach Sinn

              Sich durchs Leben schummeln? Das findet der Protagonist falsch in einer Geschichte von Thilo Dierkes, der damit den „Open Mike“ gewann.  Katharina Schantz

              Mit Blumensträußen stehen vier junge Manner und Frauen aunf einem Podium.
              • 28. 12. 2014, 15:50 Uhr

                taz-Publikumspreis beim Open Mike 2014

                Feierabend

                „Morgen bin ich tot“ – „Das hättest du gerne“: der Text des Gewinners des taz-Publikumspreises beim Open Mike 2014.  Gerasimos Bekas

                • 10. 11. 2014, 17:07 Uhr

                  Literaturwettbewerb „Open Mike“

                  Fehlerfreies Lesen

                  Viel Lob gehört zu den Wettbewerben von Jungautoren. Doch mögen es die Juroren nicht, wenn die Albernheiten des Literaturbetriebs thematisiert werden.  Detlef Kuhlbrodt

                  • 12. 11. 2012, 14:53 Uhr

                    Literaturfestival „open mike“ in Berlin

                    Schutz alleinlaufender Frauen

                    Begeistert zuhören und versunken rumstehen konnte man auf dem „open mike“. Der Wettbewerb gilt als wichtigste Bühne für deutschsprachige Nachwuchsautoren.  Detlef Kuhlbrodt

                    open mike

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln