meinungsmache :
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat sich für den Ausbau der amerikanischen Atomstreitkräfte ausgesprochen. Am Donnerstag erklärte er auf Twitter, die USA müssten ihre nukleare Schlagkraft deutlich stärken, „so lange, bis die Welt bei den Atomwaffen zur Vernunft kommt“. Trumps Sprecher Jason Miller sagte, Trump habe sich auf die Gefahr der Weiterverbreitung von Atomwaffen bezogen. Unabhängigen Schätzungen zufolge kostet die Modernisierung der US-Atomwaffen in den kommenden 30 Jahren rund eine Billion Dollar. Die Aktien des Uran-Bergbauunternehmens Uran Resources schossen nach Trumps Äußerungen rund 18 Prozent in die Höhe.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen