piwik no script img

im auge behalten

Die Türkei fordert von Deutschland die Auslieferung des früheren Chefs der syrischen Kurdenpartei PYD, Salih Muslim. Dieser hatte am Samstag in Berlin an einem Protest gegen die türkische Militäroffensive gegen kurdische Milizen in Syrien teilgenommen. Der Vizeministerpräsident der Türkei, Bekir Bozdağ, warf Deutschland daraufhin am Montag vor, zu wenig gegen das Umfeld der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu tun. Die Türkei verdächtigt Muslim, 2016 in Anschläge in Ankara verwickelt gewesen zu sein, bei denen es mehrere Tote gab. Der 67-Jährige war im Februar in Prag in Gewahrsam genommen worden, nachdem die Türkei ein Fahndungsersuchen über Interpol gestellt hatte. Vorerst darf er die EU nicht verlassen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen