die wahrheit: Futter für Guillotinen
Mehr als 100 Königinnen werden im Alten Land erwartet.
JORK dpa/taz Auf, ihr Bürger des Dritten Standes! Setzt euch die roten Jakobinermützen auf die Köpfe, baut die Guillotinen auf, poliert die Fallbeile, es geht wieder los: Die Kartoffelkönigin aus Bayern und die Kornkönigin aus Brandenburg sind nur zwei von mehr als 100 Königinnen aus ganz Deutschland, die am ersten Juli-Wochenende mit ihrem Gefolge zum Kirschenfest nach Jork in den Landkreis Stade reisen. Im Alten Land gibt es am 5. und 6. Juli auf dem Obsthof Köpke Köstlichkeiten wie Kirschkuchen und Kirschbier, Bimmelbahnfahrten durch die Kirschanlagen und gar lustige Musik. Lassen wir uns das bieten, Sansculottes? Die Hoheiten feiern mit Kirschkuchen und Bimmelbahnen, während wir mit gebückten Rücken und schwieligen Händen unserem beschwerlichen Tagwerk nachgehen müssen? Allons, enfants de la Patrie! Friede den Hütten, Krieg den Palästen!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!