piwik no script img

die wahrheitErlesene Ahas

Ein Blick in den noblen Katalog "Noble Life".

Warum nicht mal eine Vase kaufen, die aussieht wie ein gigantischer aufgeplatzter Eiterpickel. Bild: ausriss: noble life

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • Y
    Yakitora

    Zeugs, das zu nichts nutze ist, aber teuer, das kriegt man ja auch anderswo angeboten, selbst bei so hochrenommierten Blättern wie z. B. "Spektrum der Wissenschaft", eine prima Zeitschrift, ohne Zweifel, aber: wer braucht schon aus dem Spektrum-Shop den Spiritus-betriebenen Mini-Stirling-Motor aus Messing massiv für über € 350.- (kann über Generator eine Taschenlampenbirne versorgen)oder die Schnapsdestille fürs Nachtschränkchen (auch Messing mit Spiritusheizung,)die in einer halben Stunde ein Gläschen Edelbrand (so edel eben, wie der Wein, den man vorher reingibt ;-) ) produziert?

    Ich nicht.