piwik no script img

die wahrheitUnd jetzt alle: "Celle, Celle, Celle "

Wahrheit beteiligt sich an Liedtextwettbewerb.

CELLE dpa/taz | Immer wieder haben wir uns auf der Wahrheit mit dem ödesten aller öden Orte beschäftigt, dem niedersächsischen Städtchen Celle. Doch jetzt schlägt das "Herz der Finsternis" zurück. Zum 125-jährigen Jubiläum des Landkreises Celle soll ein neues Lied über Stadt und Region geschrieben werden. Die Melodie sei bereits vorhanden, wie die Behörden des Landkreises mitteilten. Sie forderten alle Schüler der Region auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen und einen Text für die Celle-Hymne zu verfassen.

Der Kinderchor der Kreismusikschule werde dann das Lied vortragen. Nun sind wir zwar zum Glück keine Schüler aus Celle, aber außer Konkurrenz wollen auch wir mitmachen. Den Titel für unser Werk haben wir bereits. Und wir würden uns sehr freuen, wenn dann demnächst der Kinderchor der Kreismusikschule unsere Hymne schmettert: "Hölle, dein Name ist Celle".

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • A
    Andrela

    Och nö, jetze ma nich so böhöse.

    So schlecht ist die Metropole (und Residenzstadt a.D.)am Rande der Südheide nun doch nicht. Gibt (und gab) wirklich hübsche Sachen. Da solltet Ihr mal wirklich überzeugen: Am besten am Tag der Niedersachsen Mitte Mai 2010(vielleicht mir Life-direktberichterstattung!): Dann aber vorher bitte das gar liebliche Lied der Niedersachsen auswendig lernen:

    Von der Weser bis zur Elbe,

    Von dem Harz bis an das Meer

    Stehen Niedersachsens Söhne,

    Eine feste Burg und Wehr

    Fest wie unsre Eichen

    halten alle Zeit wir stand,

    Wenn Stürme brausen

    Übers deutsche Vaterland.

    Wir sind die Niedersachsen,

    Sturmfest und erdverwachsen,

    Heil Herzog Widukinds Stamm!

    Wir sind die Niedersachsen,

    Sturmfest und erdverwachsen,

    Heil Herzog Widukinds Stamm!

     

    Grüße aus dem Franzosenland von einem Ex-Celler