die sportskanone:
Jenseits von Wolfsburg
Sie ist immer noch eine der besten Fußballtorhüterinnen der Welt. Aber nun hat die 29-Jährige angekündigt, ihren Vertrag beim Bundesligisten VfL Wolfsburg nicht zu verlängern. Gerüchte sagen, Frohms werde im Ausland einen Vertrag unterschreiben. Wie der Kicker schreibt, hatte Frohms schon im vergangenen Frühjahr ihrem Verein signalisiert, dass sie weg möchte. Der VfL, amtierender Vizemeister und aktuell Dritter der Tabelle, wollte sie aber unbedingt halten. Schließlich haben die Wolfsburgerinnen arg mit der Konkurrenz aus Frankfurt und – vor allem – München zu kämpfen.
Merle Frohms, die im benachbarten Celle geboren wurde, hat schon in ihrer Jugend beim VfL Wolfsburg gespielt. Als Profi kickte sie noch beim SC Freiburg und bei Eintracht Frankfurt und kehrte 2022 zurück. Ein Dreijahresvertrag band sie, nun läuft der aus.
Im Nationalteam spielte Frohms nur 52-mal. Da zeigte sich, dass sie zur Weltklasse gehört. Vor den Olympischen Spielen 2024 in Paris machte Trainer Horst Hrubesch allerdings Ann-Katrin Berger zur Nummer eins. Frohms gewann Bronze, ohne einmal gespielt zu haben. Nach den Spielen trat sie überraschend aus der Nationalmannschaft zurück.
Sie begründete es damit, „nach intensiven Jahren mit sportlicher Doppelbelastung wieder mehr Zeit für Familie und Freunde zu haben“. Wenn Frohms nun zu einem ausländischen Spitzenklub wechselt, dürften die noch ein bisschen warten müssen. (mak)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen