piwik no script img

Wladimir Putin zum Neuen Jahr„Russland wird nicht zurückweichen“

Russlands Präsident Putin sagt in seiner Neujahrsrede, dass sein Land „seine nationalen Interessen“ verteidigen werde. Das zielt klar auf die Ukraine.

Der russische Präsident Wladimir Putin: „Niemals zurückweichen“ Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin

Moskau afp | In seiner Neujahrsansprache hat Russlands Präsident Wladimir Putin versichert, dass sein Land „niemals“ zurückweichen werde. Russland habe seine Interessen 2023 „hart verteidigt“, sagte er am Sonntag in seiner Rede zum Neuen Jahr. Die Ukraine erwähnte er dabei nicht explizit.

„Wir haben mehrfach bewiesen, dass wir die schwierigsten Aufgaben lösen können und dass wir niemals zurückweichen werden, denn keine Macht kann uns auseinanderbringen“, hob er in seiner vom Fernsehen übertragenen Ansprache hervor. Und auch wenn er die Ukraine nicht direkt erwähnte, so gab es doch eine Reihe von Anspielungen. So dankte er ausdrücklich den russischen Soldaten, „unseren Helden“.

Aber anders als im vergangenen Jahr, als der Präsident mit Militärvertretern in Uniform an seiner Seite aufgetreten war, erklärte er diesmal das Jahr 2024 zum „Jahr der Familie“. Russland, das eine „historische Phase“ durchlebe, werde nächstes Jahr „noch stärker“ sein, versicherte er.

2023 „haben wir unsere nationalen Interessen hart verteidigt, unsere Freiheit und unsere Sicherheit, unsere Werte“, sagte er. Vergangenes Jahr hatte Putin betont, dass die „moralische und historische Gerechtigkeit“ auf der Seite Russlands sei.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!