• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 11. 2020

      Wohnungsbau in Hamburg

      Wilhelmsburgs neue Mitte

      Drei Quartiere, die auf den ehemaligen Flächen der Wilhelmsburger Reichsstraße entstehen sollen, stehen kurz vor der Genehmigungsreife.  Marco Carini

      Animation des neuen Elbinselquartiers
      • 10. 5. 2019

        Kulturort in Hamburg-Wilhelmsburg

        Neues Leben für die „Soul Kitchen“

        Die Halle und das anliegende Gelände sollen gerettet werden. Die Stadt verhandelt bisher jedoch nur mit Unternehmen, nicht mit dem Kulturkanal-Netzwerk.  Till Wimmer

        • 12. 10. 2016

          Verkehrsplanung in Hamburg

          Querspange jetzt „Passage“

          Hamburg hält am Bau einer Autobahn quer durch Wilhelmsburg und Harburg fest. Einen Ersatz für die Köhlbrandbrücke soll der Bund zusätzlich bezahlen.  Sven-Michael Veit

          • 20. 7. 2016

            Vier Spuren kommen weg

            Wilhelmsburg kriegt eine Mitte

            Mitten in Wilhelmburg entsteht ein neues Quartier – ab 2019 sollen da, wo bisher die Reichsstraße verläuft, Wohnungen und Gewerbeflächen entstehen  Katharina Schipkowski

            • 19. 6. 2015

              Schüler gegen Salafismus

              Den Hass wegsingen

              Eine Schulklasse in Wilhelmsburg schreibt Lieder gegen den islamistischen Terror. In dem Stadtteil gab es Anwerbeversuche von Salafisten.  Kristof Botka

              • 23. 4. 2015

                Pläne für die St. Maximilian-Kolbe-Kirche

                Eine Klorolle für die Alten

                Ein Jahr nach dem Beschluss, eine Kirche in Wilhelmsburg doch nicht abzureißen, stellt der Betreiber eines Seniorenheims seine neuen Pläne vor.  

                • 11. 4. 2015

                  Theater beim Gipsy-Festival

                  "Wir spielen keine Sinti"

                  Im Stück „Im Herzen von Hamburg“ setzt sich die freie Gruppe „Theater am Strom“ gemeinsam mit Wilhelmsburger Schülern mit dem Verhältnis der Stadt zu ihrer Sinti-Bevölkerung auseinander.  Frank Keil

                  • 9. 2. 2015

                    Klimakonzepte nach der IBA

                    Ausbaufähiges Experiment

                    Laut der Evaluation zum Klimaschutzkonzept „Erneuerbares Wilhelmsburg“ wurden einige wichtige Ziele erreicht, viele aber auch nicht.  

                    • 21. 12. 2014

                      Wie weiter in Wilhelmsburg?

                      Das IBA-Männlein springt noch

                      Die 2013 beendete Bauausstellung IBA erntet bei vielen Wilhelmsburgern Lob, von den damit verbundenen Hoffnungen wollen sie nicht Abschied nehmen.  Gernot Knödler

                      • 9. 12. 2014

                        IBA wird Projektentwicklerin

                        Weiter so in Wilhelmsburg

                        Senat überträgt die Entwicklung von fünf Wohn- und Gewerbegebieten in Wilhelmsburg an die Planer der dortigen Bauausstellung im vergangenen Jahr.  Marco Carini

                        • 3. 11. 2014

                          Basketball-Standort Hamburg

                          Der Aufstieg kann warten

                          Die Hamburg Towers sind erfolgreich in ihre erste Basketball-Saison gestartet. Die erste Heimniederlage hilft, die Erwartungen der Fans zu zügeln.  Mike Liem

                          • 17. 8. 2014

                            Unsicherer Broterwerb

                            Wo die Tagelöhner stehen

                            Auf dem "Arbeiterstrich" in Hamburg-Wilhelmsburg bieten Bulgaren und Rumänen, Männer und Frauen, jeden Morgen ihre Arbeitskraft an. Wenn's mit der Sprache hapert, nimmt der Kleinbus halt einen anderen mit.  Knut Henkel

                            • 16. 10. 2013

                              Kultur in Wilhelmsburg

                              Eine kurze Achse

                              Am Samstag wird das Künstlerhaus Veringhöfe der IBA eröffnet. Zugleich erteilt Senatorin Jutta Blankau der selbst organisierten Soulkitchen-Halle eine Absage.  Klaus Irler

                              • 31. 7. 2013

                                Debatte über Stadtentwicklung

                                Streit um Bauausstellung

                                Stadtsoziologin Saskia Sassen antwortet auf den offenen Brief einer gentrifizierungskritischen Initiative aus Hamburg-Wilhelmsburg.  Lena Kaiser

                                • 22. 7. 2013

                                  Debatte über Bauausstellung

                                  Offener Brief an Stadtsoziologin

                                  Gentrifizierungskritische Initiative aus Wilhelmsburg reagiert auf taz-Interview mit der Stadtsoziologin Saskia Sassen.  Lena Kaiser

                                  • 5. 7. 2013

                                    Szene ins Viertel

                                    Kultur am Kanal

                                    Bezirksamtsleiter Andy Grote (SPD) will mehr Kultur in Wilhelmsburg ansiedeln. Vorher sind jedoch alte Konflikte zu lösen.  Dominik Brück

                                    • 2. 5. 2013

                                      Jugendmusical auf dem Kirchentag

                                      Kritischer Konfirmanden-Rock

                                      E-Gitarren und Bibelverse: Die Jugendkirche Bremen versucht, das alles unter einen Hut zu bekommen. Eine sehr evangelische Aufführung.  Deniz Aykanat

                                      • 30. 4. 2013

                                        Internationale Bauausstellung in Hamburg

                                        Etwas zu kurz gesprungen

                                        Mit der IBA wollte Hamburg Lösungen für Metropolen-Probleme des 21. Jahrhunderts finden. Am Standort Wilhelmsburg ist der große Wurf ausgeblieben.  Gernot Knödler

                                          Wilhelmsburg

                                          • Abo

                                            Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Neue App
                                              • Podcast
                                              • Bewegung
                                              • Kantine
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Archiv
                                              • taz lab 2021
                                              • Christian Specht
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln