• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 7. 2022, 11:37 Uhr

      Debatte weißer Feminismus

      Ja, wir sind ungeduldig

      Kommentar 

      von Michaela Dudley 

      Weiße Feministinnen agieren häufig im Sinne des Patriarchats. Denn weiße Mittelmäßigkeit kann vorteilhaft sein.  

      Eine Frau trägt ein Protestplakat auf dem Rücken "Angry black woman? Yes and for good reasons"
      • 10. 3. 2021, 18:49 Uhr

        Spenden gegen schlechtes Gewissen

        Das White Guilt Stipendium

        Kolumne Habibitus 

        von Hengameh Yaghoobifarah 

        Früher haben Linksliberale an Unicef gespendet, heute fragen sie nicht-weiße Personen nach ihrem PayPal-Link. Das fördert aber nur Diskriminierung.  

        Viele illustrierte Hände halten Geldscheine
        • 24. 7. 2020, 12:44 Uhr

          Verfahren gegen CDU-Politiker eingestellt

          Weiße Privilegien für Amthor

          Kolumne Geht's noch? 

          von Mohamed Amjahid 

          Philipp Amthor kommt mit seiner Lobby-Arbeit für das Start-up Augustus Intelligence davon. Weil er weiß ist.  

          Der CDU-Politiker Philipp Amthor steigt in ein Auto
          • 30. 6. 2020, 13:53 Uhr

            Buch „Nachtgedanken“ von Wallace Shawn

            Der Wahnsinn der Spezies Mensch

            Bittere Zeitdiagnose: Die „Nachtgedanken“ des Drehbuchautors und Schauspielers Wallace Shawn sind auf Deutsch erschienen.  Claudia Lenssen

            Wallcae Shawn, älterer Herr im Kopfporträt

              White Privilege

              • FUTURZWEI

                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                Lesen
              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Aus der taz
                      • Aktuelles
                      • Hausblog
                      • Stellen
                      • Presse
                    • Unterstützen
                      • abo
                      • genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • panter stiftung
                      • recherchefonds ausland
                    • Newsletter
                      • team zukunft
                      • taz frisch
                      • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                      • Aktuelle
                      • Vor Ort
                      • Live im Stream
                      • Vergangene
                    • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Blogs
                      • Le Monde diplomatique
                    • Weitere taz Verlagsangebote
                      • Werben in der taz
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Essen in der taz Kantine
                      • Kaufen im taz Shop
                    • Fragen & Hilfe
                      • Feedback
                      • Aboservice
                      • Downloads für Abonnierende
                    • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                    • Feedback
                    • Redaktionsstatut
                    • KI-Leitlinie
                    • Informant
                    • Datenschutz
                    • Impressum
                    • AGB
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln