Tennis ist die Betrugssportart Nr. 1 geworden, sagt Werner Becher. Auf Livewetten, etwa auf den Ausgang von Aufschlagspielen, will er aber nicht verzichten.
Nach Medienberichten haben 16 Tennisprofis der Top 50 in den letzten zehn Jahren Spiele manipuliert. ATP-Chef Kermode wies die Vorwürfe entschieden zurück.
Sechs Personen werden in England verhaftet, auch ein Mitarbeiter des vorbelasteten Wilson Perumal. Festnahmen und Geständnisse gibt es auch in Österreich.
Fifa-Präsident Sepp Blatter beschwört die Selbstreinigungskräfte des Fußballs. Experten hingegen suchen nach wirkungsvollen Maßnahmen gegen Wettbetrug.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“