• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 3. 2022

      Rassismus im Stadion

      Zwischen Pest und Corona

      Kolumne Alles getürkt 

      von Osman Engin 

      Endlich wieder ins Weserstadion und sich mit den anderen Fans über Werders Tore in die Arme fallen! Aber welche Gesänge muss man sich da anhören?  

      Spieler und Fans im Weserstadion, auf einer Anzeigetafe steht: "Stand with Ukraine"
      • 12. 7. 2021

        Bremer SV empfängt Bayern München

        Im Wohnzimmer von Werder?

        Im August kommt der FC Bayern nach Bremen – zum Pokal-Spiel gegen den Bremer SV. Gut möglich, dass die Partie im Weserstadion ausgetragen wird.  Ralf Lorenzen

        Die Luftaufnahme zeigt das Weserstadion
        • 4. 11. 2019

          Ultras kritisieren Werder Bremen

          Angespanntes Verhältnis

          Nach dem Ordner- und Polizeieinsatz beim Pokalspiel von Werder Bremen gegen Heidenheim haben die Werder-Ultras starken Klärungsbedarf.  Reimar Paul

          Werderfans haben in der Ostkurve ein Transparent mit der Aufschrift "Weserstadion bleibt Weserstadion" aufgehängt.
          • 10. 2. 2019

            Werder Bremen siegt zum Jubiläum

            Werder beschenkt sich selbst

            Nach dem Pokal-Coup in Dortmund fegt Werder Bremen den FC Augsburg mit 4:0 aus dem Stadion – auch weil die jungen Offensivkräfte immer besser in Fahrt kommen.  Ralf Lorenzen

            Milot Rashica und Max Kruse beim Shakehands
            • 5. 2. 2019

              Fußballfans vor Gericht

              Werder? Lebenslänglich!

              In Bremen hat sich die Grün-Weiße Hilfe gegründet. Der Rechtshilfe-Verein soll Fans von Werder Bremen juristisch den Rücken stärken.  Jean-Philipp Baeck

              Polizisten am Weser-Stadion hindern Werder-Fans daran, zu HSV-Fans zu gelangen.
              • 21. 9. 2017

                Uefa-Verpflichtung bricht Grundrechte

                Uefa macht auf Sonnenkönig

                Als einzige Bewerberin widersprach Bremen übergriffigen Uefa-Regularien bei der Auslobung für die Fußball-EM 2024. In Hamburg sieht man das nicht so eng  Gareth Joswig, Daniel Trommer

                • 30. 6. 2017

                  EM im Weserstadion

                  Kick mit der Glaskugel

                  Bremen will EM-Austragungsort 2024 werden. Dafür nimmt die Stadt schwammige Vorgaben und die Profitgier der Uefa in Kauf.  Ralf Lorenzen

                  • 2. 5. 2016

                    Das Ende für Bremens rot-gelben Club

                    Masse statt Breite

                    Damit der kommerzielle Fußball und andere Katastrophen mehr Platz haben, wurde der Tennisclub neben dem Weserstadion plattgemacht  Jan Zier

                    • 18. 1. 2015

                      Sturmflut bedroht Weserstadion

                      Absaufen beim Abstieg

                      Für das Weserstadion soll bis Herbst 2016 ein besserer Hochwasserschutz entstehen. Werder Bremen zahlt zwei Drittel. Beim Abstieg müsste die Stadt einspringen  Gareth Joswig

                      Weserstadion

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln