• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 12. 2022, 18:07 Uhr

      Junge Musikszene von Wales

      Popularitätsschub für Zungenbrecher

      Pop aus Wales ist selbstbewusster und gefragter als früher. Die Musikszene der britischen Region steht für die Autonomie des Landesteils.  Dirk Schneider

      Casper und Chris von der queeren Band Telgate sitzen am Tisch eines Straßencafés.
      • 17. 6. 2021, 15:19 Uhr

        Türkei bangt um EM-Verbleib

        Gareth’s Game

        Die Türkei, angetreten, um Großes bei dieser EM zu erreichen, scheitert früh. Gegen clevere Waliser müssen sie sich 0:2 geschlagen geben.  Alina Schwermer

        Gareth Bale mit weit aufgerissenem Mund nach einem Tor
        • 13. 6. 2021, 14:57 Uhr

          Remis zwischen Wales und die Schweiz

          Favoriten kicken woanders

          Beim 1:1 von Wales gegen die Schweiz offenbart die EM schon früh die Tristesse eines vollgepackten Turnierplans. Doch das Drumherum ist spannend.  Alina Schwermer

          Ein walisischer Fußballer läuft auf zwei Schweizer zu
          • 22. 5. 2021, 10:36 Uhr

            Neues Album von Gruff Rhys

            Fanfaren für einen Vulkan

            Der walisische Popstar Gruff Rhys hat sein neues Album „Seeking New Gods“ veröffentlicht. Darin geht es um einen Berg, Einsamkeit – und den Brexit.  Dirk Schneider

            Auf einer Tour durch felsiges Gelände trinkt Gruff Rhys aus einer Flasche
            • 26. 2. 2021, 12:33 Uhr

              Von Penllech nach Rio de Janeiro

              Samba auf Walisisch

              Carwyn Ellis veröffentlicht mit seiner Studio-Band Rio 18 zwei Solo-Alben, die sich lateinamerikanischen Rhythmen verschrieben haben.  Ole Schulz

              • 29. 10. 2020, 18:51 Uhr

                Sänger der Manic Street Preachers

                100 MPs und eine Huldigung

                James Dean Bradfield, Sänger der Popband Manic Street Preachers, veröffentlicht eine gelungene Hommage an den chilenischen Sänger Victor Jara.  Gregor Kessler

                james Dean Bradfield an der Klampfe vor einem Jara-Wandbild
                • 17. 10. 2019, 08:03 Uhr

                  Großbritannien und die EU

                  Im Armenhaus der Brexiteers

                  In Ebbw Vale hat die EU nicht gegeizt: Krankenhaus, Sportzentrum, Schulen. Doch Thelma Lawrence's Enkel sind arbeitslos. Sie hofft auf den Brexit.  Daniel Zylbersztajn

                  Straße mit englischen Reihenhäusern führt in unbebautes Gebiet
                  • 26. 8. 2019, 08:27 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Feuchtes Örtchen des Grauens

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Ralf Sotscheck 

                    Wenn Waliser öffentliche Toiletten bauen wollen, dann kann das schon mal zu einer sehr nassen öffentlichen Angelegenheit werden.  

                    • 2. 8. 2019, 10:38 Uhr

                      Unterhaus-Nachwahl in Wales

                      Brexit-Gegner erringen Mandat

                      Die Liberaldemokraten holen den Wahlkreis Brecon und Radnorshire. Das wird gravierende Auswirkungen auf Boris Johsons Brexit-Pläne haben.  Daniel Zylbersztajn

                      Jane Dodds und andere Mitglieder ihrer Partei jubeln mit erhobenen Armen
                      • 1. 8. 2019, 11:53 Uhr

                        Schafzüchter in Wales und der EU-Austritt

                        Brexit? Mäh!

                        Der neue britische Premier Boris Johnson fasst einen No-Deal-Brexit ins Auge. Für die meisten Schafzüchter wäre es das Ende – trotzdem sind sie dafür.  Daniel Zylbersztajn

                        Boris Johnson streichelt ein Schaf
                        • 26. 7. 2019, 15:44 Uhr

                          Nachwahlen in Wales

                          Felder, Schafe, Wahlplakate

                          Es wird eng für die britischen Tories. Bei Nachwahlen in Wales haben die Liberaldemokraten nächste Woche gute Chancen, ihnen einen Sitz abzujagen.  Daniel Zylbersztajn

                          • 19. 3. 2019, 11:18 Uhr

                            Brexit-Folgen in Wales

                            Bei den Abgehängten von Newport

                            Einst war das walisische Newport eine stolze Labour-Hochburg. Jetzt liegt die Stadt am Boden und wählt einen neuen Parlamentsabgeordneten.  Daniel Zylbersztajn

                            Eine leere Straße mit pittoresken Häusern
                            • 11. 10. 2018, 16:23 Uhr

                              Aus Le Monde Diplomatique

                              Hoffnungsschimmer für Brexit-Exit

                              Vor zwei Jahren trug Newport in Südwales dazu bei, dass Großbritannien für den Brexit stimmte. Heute hoffen dort nur noch wenige auf einen EU-Ausstieg.  Paul Mason

                              In Großbritannien lacht Theresa May mit einem Stahlarbeiter
                              • 10. 10. 2018, 08:51 Uhr

                                Entsorgung von strahlendem Schlamm

                                Vor Cardiff ins Meer

                                EDF baut den Atomreaktor Hinkley Point C. und entsorgt mutmaßlich strahlenden Aushub vor der walisischen Hauptstadt. Das ist offenbar legal.  Daniel Zylbersztajn

                                Eine Atomanlage
                                • 1. 7. 2018, 09:30 Uhr

                                  Neues Soloalbum von Gruff Rhys

                                  Eine Zwickmühle namens Babelsberg

                                  Den Waliser Gruff Rhys kennen manche von seiner Psychedelicband Super Furry Animals. Nun hat er ein süffiges Soloalbum mit Orchester arrangiert.  Sylvia Prahl

                                  Ein Mann hält eine Gitarre hoch
                                  • 31. 8. 2017, 12:26 Uhr

                                    Fan-Kultur zu Lady Diana

                                    Und weil sie nicht gestorben ist …

                                    Vor zwanzig Jahren kam Lady Diana ums Leben. Ein Roman fantasiert nun eine Welt, in der es den tödlichen Unfall von Paris nie gegeben hat.  Jenni Zylka

                                    Lady Diana schwimmt im Meer.
                                    • 7. 7. 2016, 14:19 Uhr

                                      EMtaz: Diolch yn fawr, Wales-Fans

                                      Die Nummer eins der Welt seid ihr

                                      Kommentar 

                                      von Gareth Joswig 

                                      Nur noch langweilige Schland-Fans, mittelbegeisterte Franzosen und austauschbare Portugiesen: Mit Wales gehen die letzten sympathischen Fans.  

                                      Walisiche Fußballfans bei der Euro 2016
                                      • 7. 7. 2016, 11:40 Uhr

                                        EMtaz: Portugals Finaleinzug

                                        Ein Traum, ein Team – und CR7

                                        Die Portugiesen finden, sie stehen völlig verdient im Finale. Auch Wales-Coach Coleman sieht das so. Und ein zufriedener Cristiano Ronaldo erst recht.  Johannes Kopp

                                        Ronaldo jubelt über sein Tor, rechts stehen seine Mitspieler
                                        • 6. 7. 2016, 23:10 Uhr

                                          EMtaz: Halbfinale: Portugal – Wales

                                          Portugal nach 1 Sieg im Finale

                                          Im Halbfinalduell zwischen Portugal und Wales richten sich alle Augen auf Cristiano Ronaldo und Gareth Bale. Der Matchwinner ist jedoch ein anderer.  David Joram

                                          Rui Patricio, Gareth Bale und Cristiano Ronaldo klatschen vor dem Spiel ab
                                          • 6. 7. 2016, 10:05 Uhr

                                            EMtaz: Wales vor dem Halbfinale

                                            Die frei flottierende Neuneinhalb

                                            Vorne Gareth Bale, gute Standards, schnelle Konter. Warum Belgien-Bezwinger Wales mehr als nur ein aufmüpfiger Fußballzwerg ist.  Peter Unfried

                                            Walisische Fans stauenen und freuen sich
                                          • weitere >

                                          Wales

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln